Seite 623 von 6542 | ( 65413 Treffer )
Sortieren nach
Bildungs- und Teilhabepaket Seit Januar 2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres einen Anspruch auf zusätzliche Leistungen für Bildung und Teilhabe. Grundvoraussetzung ist, dass sie in Familien leben, die Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Wohngeld...
Gesundheit und Vorsorge Impfungen Förderung der Zahngesundheit
Impfungen Im Alter von 9 bis 17 Jahren sollten grundlegende Impfungen erneuert werden. Dazu zählen Auffrischimpfungen gegen Diphtherie, Keuchhusten (Pertussis), Wundstarrkrampf (Tetanus) und Kinderlähmung (Poliomyelitis) sowie das Nachholen der Grundimmunisierung für Jugendliche, die noch nicht oder...
Recht und Beratung Schulsozialarbeit Schulpsychologischer Dienst Hilfe bei Erziehungsproblemen Freistellung von der Arbeit Soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen Medienkompetenz und Jugendschutz
Hilfe bei Erziehungsproblemen Die Erziehung von Kindern verläuft nicht immer konfliktfrei. Besonders in Stresssituationen oder bei beruflichen und familiären Schwierigkeiten geraten Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder an Grenzen. Arbeitslosigkeit, Überschuldung oder Krankheit können solche Situationen...
Soziale Eingliederung / Integration von Menschen mit Behinderungen Die soziale Rehabilitation umfasst alle Leistungen zur Teilhabe am sozialen Leben. Dies können zum Beispiel Wohnungs- oder Haushaltshilfe sein. Die gesetzliche Grundlage für die Rehabilitation sind die Sozialgesetzbücher IX und XII....
Familie mit Schulkindern Teilhabe und Betreuung Schulen Schulformen für Menschen mit Behinderungen Hortbetreuung Schulranzencheck Verbände / Jugendeinrichtungen Jugendleiter/in Card
Hortbetreuung In Sachsen-Anhalt besteht der Rechtsanspruch auf ganztägige Kindertagesbetreuung von der Geburt an bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres. Das bedeutet, dass die mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) ab dem Schuljahr 2026/27 bundesweit geregelte stufenweise Einführung des Ganztagsanspruchs...
Jugendleiter/in Card Die Jugendleiter/in Card ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber und Inhaberinnen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche...
Familien mit Kleinkind Teilhabe und Betreuung Elternzeit Möglichkeiten der Kinderbetreuung Frühe Hilfen für Familien Familienhebammen Familienpaten Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder Gesundheit und Vorsorge Vorsorgeuntersuchungen Zahnärztliche Empfehlungen...