Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Die Geschichte des Dienstgebäudes der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg Stadtwappen Naumburg Das Objekt Curt-Becker-Platz 6 (vormals Theaterplatz) ist ein in die Denkmalliste der Stadt Naumburg eingetragenes Einzeldenkmal. Die Straßenbezeichnung ist um die Jahrhundertwende mit "Bismarckplatz" bezeugt....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich begrüße Sie ganz herzlich auf den Seiten der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg. Die Staatsanwaltschaften in Sachsen-Anhalt sorgen durch konsequente und schnelle Strafverfolgung dafür, dass Sie in unserem Land sicher leben können. Diese Aufgabe nehmen wir...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.gensta.sachsen-anhalt.de: Generalstaatsanwaltschaft Naumburg Leitender Oberstaatsanwalt Jörg Blank Curt-Becker-Platz 6 06618 Naumburg Tel.:          0 34 45 28 0 Fax:          0 34 45 28 17 00 E-Mail:      gensta(at)justiz.sachsen-anhalt.de Datenschutzbeauftragter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Allgemeine Aufgaben der Generalstaatsanwaltschaft Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ist die vorgesetzte Behörde aller Staatsanwaltschaften im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg. Sie ist zugleich die zuständige Staatsanwaltschaft für alle Rechtssachen, die bei dem Oberlandesgericht Naumburg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Fach- und Dienstaufsicht der Generalstaatsanwaltschaft Im Rahmen der ihm obliegenden Fach- und Dienstaufsicht überprüft die Generalstaatsanwältin im Interesse einer einheitlichen und gleichmäßigen Entscheidungspraxis sowohl die Rechtmäßigkeit als auch die Zweckmäßigkeit des Handelns der Bediensteten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Mit Glasfaser startklar für die Zukunft Sachsen-Anhalt hat ambitionierte Ausbauziele: Bis 2030 sollen alle Haushalte und Unternehmen im Land an das Glasfasernetz angebunden sein. Nur Glasfaser stellt auf Dauer sicher, dass die Datenraten der Zukunft bewältigt werden können. Denn Glasfaser ist schneller,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Die Kampagne Testimonials, Anzeigen, Radio Spots: Wie wir für Glasfaser werben. Vom 13. März bis 17. Juni 2024 steht die Glasfaser im Mittelpunkt einer landesweiten Medienkampagne. Gestartet wurde die Kampagne durch Digitalministerin Dr. Lydia Hüskens. Zur Pressemitteilung Landesweit werden im Rahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Fragen? Wir haben Antworten! Inhalt Wie läuft ein eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau ab? Was ist Glasfaser/FTTH und was ist der Unterschied zu anderen Technologien (DSL/Kabel/Funk)? Wird mein Vorgarten/Haus/Grundstück durch die Verlegung der Glasfaser beschädigt? Wie erfahre ich, wann mein Wohnort/meine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Glasfaser: Wo steht Sachsen-Anhalt? Sachsen-Anhalt kommt beim Ausbau der digitalen Infrastrukturen sehr gut voran. Zwei Zahlen belegen dies: die Gigabit- und die Glasfaserquote des Landes (siehe Abbildungen). Dennoch besteht weiterhin Nachholbedarf beim Glasfaserausbau. Die Flächendeckung ist noch nicht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Kontakt: Fragen Sie uns direkt ©  MID Die zuständigen Mitarbeitenden des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales, Frau Beichert, Herr Struhkamp und Herr Körner, stehen Ihnen für Fragen zum Thema Glasfaser und Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Kontaktdaten:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite