Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
23. Mai: Geführte Radtour und Wanderung im Cheiner Torfmoor 09.05.2023 ©  BUND  Veranstaltungstipp zum Grünen Band Der BUND Sachsen-Anhalt e.V. lädt alle Naturfreunde und -begeisterte zu einer geführten Radtour und Wanderung im Cheiner Torfmoor ein. Die Tour findet im Rahmen der Kulturellen Landpartie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
3. Dezember: Fachkolloquium "Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt" 03.12.2024 ©  Peter Ibe Das Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt ist Thema des nächsten Fachkolloquiums im Landesamt für Umweltschutz. Stefan Fischer von der Staatlichen Vogelschutzwarte Sachsen-Anhalt erläutert in seinem Vortrag gesetzliche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
30.000 € für beispielhafte Projekte: Noch bis 27. April für Umweltpreis bewerben 14.03.2025 ©  SUNK Für die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
31. August: Fachkolloquium des LAU – Luftqualitätsmessungen auf dem höchsten Gipfel Mitteldeutschlands 21.08.2023 ©  M. Heidler Das nächste Fachkolloquium des LAU widmet sich dem Thema „Luftqualitätsmessungen auf dem höchsten Gipfel Mitteldeutschlands“. Es findet am 31. August 2023 statt und beginnt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
13. Oktober: Fachkolloquium des LAU zu Kosten von Klimawandel und Klimaschutz 06.10.2023 ©  M. Beyer (UFZ) Was kosten uns Klimawandel und Klimaschutz und wie können wir damit umgehen?  Mit dieser Frage beschäftigt sich das nächste Fachkolloquium des LAU. Es findet am Freitag, dem 13. August 2023 statt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
6. Juni: Fachkolloquium "Kunststoffe in biogenen Abfällen" 31.05.2024 ©  LAU/A. Kretschmar Mit Kunststoffen verunreinigte biogene Abfälle schaden Natur und Umwelt. Die konkreten Auswirkungen, aber vor allem Maßnahmen zum Schutz von Flora und Fauna sind Thema des nächsten Fachkolloquiums im Landesamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
6. März: Fachkolloquium zu konvektiven Indizes 10.02.2025 ©  C. Geißler "Auswertung konvektiver Indizes in Klimamodelldaten auf Landkreisebene – Potenziale und Perspektiven" lautet der Titel des nächsten Fachkolloquiums des LAU am 6. März 2025 ab 14:00 Uhr. Veranstaltungsort ist in Halle (Saale), Reideburger...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
8. November 2024: Umbau- und Reparaturarbeiten am Weidezaun im Naturschutzgebiet Gegensteine-Schierberg 08.11.2024 ©  LAU/IW ©  Luftbild: LVermGeo LSA (2024), Bearbeitung: LAU Teilumbau Bereich Spielplatz ©  Luftbild: LVermGeo LSA (2024), Bearbeitung: LAU Teilumbau Bereich "Schaar" An den 2023 aufgestellten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Achtung Krötenwanderung – Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung toter Tiere 16.03.2022 ©  M. Seyring Erdkröte ©  M. Seyring Mit den milden Temperaturen beginnt in diesen Wochen auch in Sachsen-Anhalt wieder die jährliche Krötenwanderung. Kröten, Molche, Frösche und Salamander wandern dann bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Aktueller Bericht zur Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt 07.12.2020 Bericht für das Monitoringjahr 2019/2020 vorgestellt: geringer Zuwachs an Territorien – Nahrungsanalyse: weniger als 2 Prozent Nutztieranteil ©  H. Anders Auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt siedeln 19 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare mit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite