Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
1. Juli: Umwelttag der Stadt Halle 29.06.2023 ©  LAU/IW Basteln und Wissen testen mit dem Landesamt für Umweltschutz: Mitmach-Aktionen und Wissenswertes zum Thema Plastikabfälle präsentiert das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt an seinem Info-Stand am 1. Juli zum Umwelttag der Stadt Halle. Interessierte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
13. November 2024: Preisverleihung und Festveranstaltung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 11.10.2024 ©  Umweltallianz Sachsen-Anhalt Der Preis der Umweltallianz wird im November zum 9. Mal verliehen. Dieses Mal steht er unter dem Motto „25 Jahre Umweltallianz – Innovative Umweltideen aus Sachsen-Anhalt“....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
14. März: Fachkolloquium "Deponiegasbildung: Messung und Prognose IPCC" 07.03.2024 ©  LAU/T. Reinelt Um Messung und Bewertung von Deponiegasentwicklung geht es im nächsten Fachkolloquium des LAU am 14. März ab 14:00 Uhr in der Reideburger Straße 47 in Halle. Im ersten Teil stellt LAU-Mitarbeiter Torsten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
16.06.2025: Das LAU bei der Team-Challenge 14.05.2025 ©  run e. V. Der traditionelle Behördenmarathon heißt ab diesem Jahr Team-Challenge, das Konzept bleibt jedoch das gleiche: Ein Staffellauf mit Teams aus 6 Personen. Jedes Mitglied absolviert 7 km, so dass am Ende ein Marathon zusammenkommt. Ein Team...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
18. September: Online-Veranstaltung „Kommunale Klimaanpassung in Sachsen-Anhalt 13.09.2024 ©  Zentrum Klimaanpassung Eine Online-Veranstaltung zum Thema Kommunale Kimaanpassung in Sachsen-Anhalt veranstaltet das Landesamt für Umweltschutz am 18. September von 10:00 bis 12:00 Uhr. Auf dem Programm stehen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
18. April: Fachkolloquium des LAU "Die Arbeit des Wolfskompetenzzentrums Iden" 11.04.2024 ©  LAU/WZI Um die Arbeit des Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI) geht es im nächsten Fachkolloquium des LAU am 18. April ab 14:00 Uhr. In zwei Vorträgen stellen die LAU-Mitarbeiterinnen Dr. Antje Weber und Michelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
19. November 2024: Netzwerk Abfallvermeidung – Bau- und Abbruchabfälle jenseits der Ersatzbaustoffverordnung 05.11.2024 ©  philipk76 – stock.adobe.com Die Veranstaltung „Netzwerk Abfallvermeidung“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema Bau- und Abbruchabfälle. Es werden verschiedene Vorträge angeboten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
2. Mai: Fachkolloquium des LAU "Invasive Arten in Sachsen-Anhalt" 02.05.2024 ©  A. Kautzner Um invasive Arten in Sachsen-Anhalt geht es im nächsten Fachkolloquium des LAU am 2. Mai ab 14:00 Uhr. LAU-Dezernentin Antje Kautzner erklärt in ihrem Vortrag, wann Arten als invasiv gelten und stellt für Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
21. September: Schulvortrag zur Woche der Klimaanpassung 05.09.2023 ©  Adobe Stock/Aliaksandr Marko Einen Vortrag zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Sachsen-Anhalt bietet das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt am 21. September 2023 ab 15.30 Uhr im Südstadt-Gymnasium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
22. August: Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz 14.08.2023 ©  LAU/IW Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Schulung, die das Landesamt für Umweltschutz gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) am 22. August 2023 in Iden anbietet. Vermittelt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite