Seite 603 von 3578 | ( 35779 Treffer )
Sortieren nach
4.4 Organisatorischer Ablauf und Stand der Planungen zum ökologischen Verbundsystem Ausgehend von einem Landtagsbeschluss aus dem Jahr 1995 wurde die Entwicklung des ökologischen Verbundsystems in die Zuständigkeit des damaligen Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt,...
Natura 2000 © LAU / Stefan Ellermann Mulde Die EU verabschiedete am 21. Mai 1992 die Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, die sogenannte Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie 1 (FFH-Richtlinie). Die Mitgliedsstaaten sind seitdem verpflichtet, ein...
FFH Berichte Überblick FFH Bericht 2019 FFH Bericht 2013 FFH Bericht 2007 FFH Bericht 2019 2019 wurde nach 2007 und 2013 zum dritten Mal der nationale Bericht mit konkreten Aussagen zum Erhaltungszustand von Arten und Lebensräumen von gemeinschaftlichem Interesse erstellt. Damit wird Artikel 17 der...
Aktuelle Richtlinie zur Durchführung von Übungen im Brand- und Katastrophenschutz online 26.04.2023 Die aktuelle Richtlinie zur Durchführung von Übungen im Brand- und Katastrophenschutz steht unter Service - Downloadbereich - Rechtsvorschriften sowohl unter Erlasse Brandschutz als auch bei Erlasse Katastrophenschutz . Zurück
aktueller Stand Sanierungsarbeiten Hauptgebäude 25.01.2024 © IBK © IBK © IBK © IBK Die ersten Wochen des Jahres 2024 sind bereits vergangen. Auf unserer Baustelle im Gebäude 29 geht es täglich voran. Begonnen wurde in der 2. Kalenderwoche mit der Baustelleneinrichtung. Mittlerweile sind erste Abriss-...
aktueller Stand Sanierungsarbeiten im Gebäude 29 03.05.2024 Im Rahmen der Sanierungsarbeiten im Gebäude 29 (Hauptgebäude) wurden Proben des Fußbodenaufbaus und der Wandbelege genommen sowie Raumluftmessungen durchgeführt. Im Ergebnis sind Schadstoffe im Fußboden und der Raumluft gefunden worden. Diese...
Ausbildungsbasis weiter verbessert 14.08.2018 © IBK Unser Flugzeug -die Cesna- ist nun voll in den Übungsbetrieb integriert. Sie wird momentan bei der SRHT-Ausbildung zur Rettung eines schwer verletzen Piloten genutzt. Aber auch andere Szenarien sind denkbar. Von Brand bis auslaufendem Treibstoff,...
Ausbildungsleitfäden für die Kreisausbildung 16.06.2021 Die Ausbilderleitfäden zu den Lehrgängen „Truppmann Teil 1“, „Truppmann Teil 2“ und „Truppführer“ auf Landkreis- und Gemeindeebene wurden überarbeitet. Sie stehen ab sofort in unserem Aus- und Fortbildungsmanagementsystem zur Nutzung bereit. Berufene...
Auszeichnung als schwalbenfreundliches Haus 01.08.2018 © IBK IBK SCHÜTZT TIERE - zum Beispiel Schwalben. "Retten, Löschen, Schützen, Bergen", so lautet das allseits bekannte Motto der Feuerwehr. Am IBK Heyrothsberge und bei den Feuerwehren bezieht sich das Schützen nicht nur auf den Einsatz sondern...
Brandschutz-Handreichung für die Landwirtschaft ist online 09.06.2023 Die Brandschutz-Handreichung für die Landwirtschaft ist online. Zurück