Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus ©  Michel Winter für die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin präsentierte vom 12. Juni bis zum 26. Oktober 2023 die Wanderausstellung "Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus",...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Hinweise zu Barrieren in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Die Gedenkstätten der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sollen für alle Menschen zugänglich sein. In der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin sind die Möglichkeiten für bauliche Veränderungen allerdings durch den Denkmalschutz begrenzt....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Flyer ©  Sammlung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Den aktuellen Flyer der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin (Stand Dezember 2019) können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. ©  Sammlung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Den aktuellen Ausstellungsflyer der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Zur Geschichte der Gedenkstätte ©  Sammlung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Blick in die 1978 eröffnete Dauerausstellung Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die Rote Armee das Schloss Lichtenburg. In verschiedenen Bereichen des Schlossareals wurden zunächst Geflüchtete untergebracht....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Weiterführende Literatur Grundlegendes Drobisch, Klaus: Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg, Wittenberg 1997. Engler, Melanie: Zur Geschichte und Entwicklung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin, In: Justus H. Ulrbicht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Entwicklung, Gedenkstätten, Museen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Anfahrt ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) Pkw: ... aus Richtung Berlin: auf der B101 bis Jüterbog, von dort Richtung Jessen, an der Ampelanlage in Schweinitz geradeaus weiter auf der L113 über Annaburg nach Prettin. ... aus Richtung Leipzig:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Hinweis für den Besuch Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin erinnert an die mehr als zehntausend Menschen, die hier während der nationalsozialistischen Diktatur in den Jahren 1933 bis 1945 von Polizisten sowie Angehörigen der SS misshandelt und systematisch entrechtet wurden. Zur Wahrung eines würdigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Angebote Video zu unseren Angeboten in Deutscher Gebärdensprache ©  Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Video in Deutscher Gebärdensprache | Übersetzung durch FISCHSIGNS – Agentur für Gebärdensprachvideos und Dolmetschen Wie kaum ein anderer Ort ist die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Wenn Sie Interesse an unseren Bildungsangeboten haben, melden Sie sich bitte per E-Mail.  Wir haben Angebote  für Familien für Schulklassen für Erwachsene in Leichter Sprache  ©  Herzsprungfoto im Auftrag für die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Wenn Sie Interesse an einer Schulung haben, melden Sie sich bitte per  E-Mail  bei unseren pädagogischen Mitarbeitenden Dr. Felix Ludwig, Insa Ahrens oder Dr. Hauke Heidenreich.  Projekttage für Erwachsene zum Beispiel für Angehörige der Polizei und Bundeswehr, Auszubildende oder (internationale) Studierende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite