Seite 587 von 3576 | ( 35754 Treffer )
Sortieren nach
Corona-Viren auf der Spur: LAU stellt Abwasserdaten online 24.04.2023 © LAU Wie stark sind Corona-Viren in der Bevölkerung verbreitet? Mit Hilfe von Abwasserproben lässt sich das recht gut analysieren. Seit Herbst 2022 führt das Landesamt für Umweltschutz (LAU) Abwasseruntersuchungen an zwölf Kläranlagen...
DACH-Meteorologie-Tagung in Leipzig 25.03.2022 Erstellt von Dr. Christoph Geißler Die DACH-Meteorologie-Tagung fand im Jahr 2022 vom 21.03. bis 25.03. in Leipzig statt. Sie richtet sich an den deutschsprachigen Raum der Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie behandelt dabei Themen, die...
Das Abfallüberwachungssystem ASYS mit seinen integrierten Fachverfahren 10.02.2020 Erstellt von René Lüttich © LAU Insgesamt besteht das Abfallüberwachungssystem ASYS im Land Sachsen-Anhalt aus folgenden Fachverfahren: © LAU Die Anzahl der elektronisch empfangenen Genehmigungs- und Bestätigungsanträge...
Das Landesamt bei TV-Halle 25.04.2019 Erstellt von Ines Wahl © LAU/IW Über die Baumaßnahmen am Hauptsitz des Landesamtes berichtete TV Halle in seiner Sendung „hallo Halle!“ am 14. und 15. Mai 2019. Darin geht es nicht nur um die Sanierung selbst, sondern auch um die Geschichte des Hauses und Aspekte...
Defizite nur teilweise ausgeglichen: Niederschlagsbilanz und Bodenfeuchte in Sachsen-Anhalt 10.02.2022 © Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay © DWD Bodenfeuchteviewer © DWD Bodenfeuchteviewer Das Jahr 2021 brachte für Sachsen-Anhalt 582 mm Niederschlag. Das entspricht 106 % des Vergleichszeitraums...
Streuobstwiesen müssen gefördert und bewirtschaftet werden 19.10.2020 © LAU/IW Rund 50 Interessierte informierten sich auf einer Tagung am 17. Oktober zu Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt. Referenten aus ganz Deutschland erläuterten dabei die Themen Naturschutz und Kartierung, Sortenvielfalt, Pflanzenschutz...
Technische Vermeidungsmaßnahmen für Vögel und Fledermäuse beim Windenergieausbau 26.04.2022 © Mylene2401- Pixabay Fachkolloquium des LAU - Energiewende und Naturschutz II Um das Spannungsfeld Energiewende und Naturschutz geht es noch einmal im nächsten Fachkolloquium des LAU am 5. Mai. Dieses Mal berichten...
Umweltallianz Sachsen-Anhalt lobt 24.000 € Preisgeld für innovative Umweltideen aus 02.04.2024 © V. Kühne Für den 9. Preis der Umweltallianz können sich Unternehmen ab sofort bis 31. Mai bewerben. Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „25 Jahre Umweltallianz – Innovative Umweltideen aus...
Umweltministerium stellt Wolfsmonitoringbericht für Sachsen-Anhalt vor 05.12.2022 Wolfspopulation im Land wächst moderat. Willingmann spricht sich gegen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht aus. © Jan Janisch Der Wolf breitet sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Zwischen Mai 2021 und April 2022 ist die Zahl...
Verbreitungsatlas zu Wasserkäfern erschienen 26.05.2021 © Natur+Text Den wasserbewohnenden Käferarten Sachsen-Anhalts widmet sich ein umfangreicher Verbreitungsatlas, den das Landesamt für Umweltschutz im Verlag Natur und Text herausgegeben hat. Auf fast 800 Seiten beschreibt das Autorenkollektiv um...