Seite 585 von 3576 | ( 35754 Treffer )
Sortieren nach
13. Oktober: Fachkolloquium des LAU zu Kosten von Klimawandel und Klimaschutz 06.10.2023 © M. Beyer (UFZ) Was kosten uns Klimawandel und Klimaschutz und wie können wir damit umgehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das nächste Fachkolloquium des LAU. Es findet am Freitag, dem 13. August 2023 statt...
6. Juni: Fachkolloquium "Kunststoffe in biogenen Abfällen" 31.05.2024 © LAU/A. Kretschmar Mit Kunststoffen verunreinigte biogene Abfälle schaden Natur und Umwelt. Die konkreten Auswirkungen, aber vor allem Maßnahmen zum Schutz von Flora und Fauna sind Thema des nächsten Fachkolloquiums im Landesamt...
6. März: Fachkolloquium zu konvektiven Indizes 10.02.2025 © C. Geißler "Auswertung konvektiver Indizes in Klimamodelldaten auf Landkreisebene – Potenziale und Perspektiven" lautet der Titel des nächsten Fachkolloquiums des LAU am 6. März 2025 ab 14:00 Uhr. Veranstaltungsort ist in Halle (Saale), Reideburger...
8. November 2024: Umbau- und Reparaturarbeiten am Weidezaun im Naturschutzgebiet Gegensteine-Schierberg 08.11.2024 © LAU/IW © Luftbild: LVermGeo LSA (2024), Bearbeitung: LAU Teilumbau Bereich Spielplatz © Luftbild: LVermGeo LSA (2024), Bearbeitung: LAU Teilumbau Bereich "Schaar" An den 2023 aufgestellten...
Achtung Krötenwanderung – Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung toter Tiere 16.03.2022 © M. Seyring Erdkröte © M. Seyring Mit den milden Temperaturen beginnt in diesen Wochen auch in Sachsen-Anhalt wieder die jährliche Krötenwanderung. Kröten, Molche, Frösche und Salamander wandern dann bei...
Aktueller Bericht zur Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt 07.12.2020 Bericht für das Monitoringjahr 2019/2020 vorgestellt: geringer Zuwachs an Territorien – Nahrungsanalyse: weniger als 2 Prozent Nutztieranteil © H. Anders Auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt siedeln 19 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare mit...
Amphibienbestände in Sachsen-Anhalt bis zu 90 Prozent eingebrochen – Landesamt bittet um Meldung von Beobachtungen 07.03.2024 Amphibien wie Salamander, Molche, Kröten und Frösche sind in Sachsen-Anhalt wie auch weltweit eine der am meisten gefährdeten Artengruppen. Von den 18 in Sachsen-Anhalt heimischen...
Asiatische Hornisse: Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Sichtungen 12.03.2024 Eine ursprünglich aus Asien stammende Hornissenart breitet sich in Deutschland aus. Bislang wurden für Sachsen-Anhalt noch keine Meldungen bestätigt, mit dem Auftauchen der Art wird jedoch gerechnet. © J. Schatz...
Auftakt zum Zukunfts- und Klimaschutzkongress 15.07.2022 Mit einer großen Auftaktveranstaltung im LAU in Halle gab Klimaschutzminister Prof. Armin Willingmann am 11. Juli 2022 den Startschuss für den Zukunfts- und Klimaschutzkongress – eine Veranstaltungsserie unterschiedlichster Formate, die bis Mitte...
Auftaktveranstaltung Zukunfts- und Klimaschutzkongress 13.06.2022 © Blue Planet Studio – stock.adobe.com Mit einer zentralen Auftaktveranstaltung im Landesamt für Umweltschutz beginnt am 11. Juli 2022 der Zukunfts- und Klimaschutzkongress für Sachsen-Anhalt. Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen, Bürgerinnen...