Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 5 von 39 vorherige … 4 5 6 … nächste ©  Animaflora PicsStock | stock.adobe.com 17.12.2024 Projekt Sortieranalyse „Schwarze Tonne“- „Gelbe Tonne“ Im Auftrag des LAU Sachsen-Anhalt wurde in 2023/2024 die Sortieranalyse „Gelbe Tonne“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 6 von 39 vorherige … 5 6 7 … nächste ©  Viktoria Kühne 13.11.2024 Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2024 verliehen Drei Unternehmen aus Magdeburg, Halle (Saale) und Merseburg sind die großen Sieger beim diesjährigen „Preis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 7 von 39 vorherige … 6 7 8 … nächste ©  C. Geißler 11.10.2024 Witterungsbericht für den Sommer 2024 und Einordnung mit Blick auf erneuerbare Energien Der Sommer 2024 war in Sachsen-Anhalt zu warm mit überdurchschnittlich vielen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 8 von 39 vorherige … 7 8 9 … nächste ©  Zentrum Klimaanpassung 13.09.2024 18. September: Online-Veranstaltung „Kommunale Klimaanpassung in Sachsen-Anhalt Eine Online-Veranstaltung zum Thema Kommunale Kimaanpassung in Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 9 von 39 vorherige … 8 9 10 … nächste ©  LAU/LÜSA 01.08.2024 Brand in Halle-Trotha in LÜSA-Messdaten nachweisbar Am 25.07.2024 kam es gegen 19 Uhr zu einem Brand in einer Tischlereifirma im Küttener Weg in Halle Trotha. Die dabei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
31. Mai–2. Juni: Langer Tag der Stadtnatur Halle/Saale 27.05.2024 ©  Langer Tag der StadtNatur Halle/Saale Gemeinsam Natur entdecken in allen Ecken der Stadt – das können Kinder und Erwachsene beim Langen Tag der Stadtnatur vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Halle (Saale). Etwa fünfzig verschiedene Mitmach-Angebote...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
1. Juli: Umwelttag der Stadt Halle 29.06.2023 ©  LAU/IW Basteln und Wissen testen mit dem Landesamt für Umweltschutz: Mitmach-Aktionen und Wissenswertes zum Thema Plastikabfälle präsentiert das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt an seinem Info-Stand am 1. Juli zum Umwelttag der Stadt Halle. Interessierte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
13. November 2024: Preisverleihung und Festveranstaltung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 11.10.2024 ©  Umweltallianz Sachsen-Anhalt Der Preis der Umweltallianz wird im November zum 9. Mal verliehen. Dieses Mal steht er unter dem Motto „25 Jahre Umweltallianz – Innovative Umweltideen aus Sachsen-Anhalt“....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
14. März: Fachkolloquium "Deponiegasbildung: Messung und Prognose IPCC" 07.03.2024 ©  LAU/T. Reinelt Um Messung und Bewertung von Deponiegasentwicklung geht es im nächsten Fachkolloquium des LAU am 14. März ab 14:00 Uhr in der Reideburger Straße 47 in Halle. Im ersten Teil stellt LAU-Mitarbeiter Torsten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
16.06.2025: Das LAU bei der Team-Challenge 14.05.2025 ©  run e. V. Der traditionelle Behördenmarathon heißt ab diesem Jahr Team-Challenge, das Konzept bleibt jedoch das gleiche: Ein Staffellauf mit Teams aus 6 Personen. Jedes Mitglied absolviert 7 km, so dass am Ende ein Marathon zusammenkommt. Ein Team...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite