Seite 578 von 3576 | ( 35754 Treffer )
Sortieren nach
Preis der Umweltallianz wird am 14. November 2022 verliehen 15.09.2022 © Victoria Kühne Die feierliche Verleihung des Preises der Umweltallianz Sachsen-Anhalt findet am 14. November 2022 ab 16:00 Uhr in der IHK Magdeburg (Alter Markt 8) statt. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre hervorragende unternehmerische...
Projekt Sortieranalyse „Schwarze Tonne“- „Gelbe Tonne“ 17.12.2024 Im Auftrag des LAU Sachsen-Anhalt wurde in 2023/2024 die Sortieranalyse „Gelbe Tonne“ – „Schwarze Tonne“ von der INTECUS GmbH Abfallwirtschaft und umweltintegratives Management erarbeitet. © Animaflora PicsStock | stock.adobe.com Die...
Rekordtemperaturen zum Jahreswechsel 2021/2022 12.01.2022 © _Alicja_/Pixabay © Daten: DWD, Grafik: LAU Entwicklung von Tageshöchsttemperatur (rot), Tagesmitteltemperatur (grün) und Tagestiefsttemperatur (blau) im Dezember für Quedlinburg Zunächst überraschte das Wetter in einigen Landesteilen sogar...
Richtigstellung: Wolfssichtungen sind kein Grund zur Besorgnis 25.02.2021 © Landesforstbetrieb LSA und LAU Entgegen anders lautendender Berichte in den Medien „warnte“ das Landesamt für Umweltschutz NICHT die Bevölkerung vor Wölfen in Ortschaften, sondern teilte in einer Pressemitteilung die Informationen,...
Sachsen-Anhalt stößt das dritte Jahr in Folge deutlich weniger Treibhausgase aus 24.09.2024 Nach einer aktuellen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt das dritte Jahr in Folge deutlich zurückgegangen. Demnach wurden 2023 insgesamt 26,4 Millionen...
Saharastaub erreicht Sachsen-Anhalt und sorgt für erhöhte Feinstaubkonzentrationen 26.02.2021 © UBA Für alle Darstellungen bitte "weiterblättern". © UBA Für alle Darstellungen bitte "weiterblättern". © UBA Für alle Darstellungen bitte "weiterblättern". © UBA Für alle Darstellungen bitte "weiterblättern"....
Saharastaub und Osterfeuer sorgten für dicke Luft am Wochenende 03.04.2024 © Umweltbundesamt © Umweltbundesamt © Umweltbundesamt Deutlich erhöhte Feinstaubbelastungen registrierten die Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) am Osterwochenende. Der EU-Tagesgrenzwert...
Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz 26.08.2021 © LAU/IW Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Zaunbauschulung, die die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) gemeinsam mit dem Landesamt für Umweltschutz am 29. September sowie am 7. Oktober 2021 anbietet....
Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz 02.03.2022 © LAU/IW Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Schulung, die das Landesamt für Umweltschutz gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) am 31. März und noch einmal am 2. April 2022 anbietet....
Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz 29.09.2022 © LAU/IW Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Schulung, die das Landesamt für Umweltschutz gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) am 13. und noch einmal am 15. Oktober 2022 anbietet....