Seite 574 von 3576 | ( 35754 Treffer )
Sortieren nach
Gute Luftqualität ist kein Selbstläufer: Immissionsschutzbericht 2021 vorgestellt 10.11.2022 Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Immissionsschutzbericht des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr....
Halle bisher trockener als in den Dürrejahren 2018 und 2019 10.08.2022 © LAU/IW © LAU; Datenquelle DWD, Wetterstation Halle-Trotha In Halle gab es bisher weniger Niederschlag als in den Dürrejahren 2018 und 2019. Das zeigen Vergleiche des Landesamtes für Umweltschutz, das die Niederschlagsdaten für...
Hirschkäfer gesucht: Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Sichtungen 08.06.2023 © D. Rolke Hirschkäfer, Männchen © D. Rolke Hirschkäfer, Weibchen Hirschkäfer gehören zu den größten Käfern der heimischen Tierwelt. Vor allem die Männchen sind mit ihren geweihartigen Mundwerkzeugen imposante...
Zahl der Hitzetage in Sachsen-Anhalt nahezu verdoppelt 04.06.2024 © Robu_s – adobe.stock.com Vor fünfzig Jahren gab es auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt im Durchschnitt sechs heiße Tage, also Tage mit einer Höchsttemperatur von 30 Grad oder mehr. Heute muss mit durchschnittlich elf solcher Hitzetage...
Immissionsschutzbericht 2019: Gute Luftqualität im Land 29.10.2020 Auch 2019 alle europäischen Vorgaben eingehalten – Luftüberwachung seit 30 Jahren © LAU Deckblatt Immissionsschutzbericht 2019 mit Luftmessstation Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dr. Sandra Hagel, Präsidentin des Landesamtes...
Immissionsschutzbericht für 2022 erschienen 11.10.2023 © LAU/IW Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“ , den das Landesamt für Umweltschutz (LAU) veröffentlicht hat. So wurden im Vorjahr die Grenzwerte...
Inbetriebnahme und feierliche Übergabe einer ehemaligen Luftmessstation Sachsen-Anhalts an die Republik Moldawien 12.07.2022 Erstellt von Dr. Ulrich Zimmermann © Sergiu Grandinaru Die im Rahmen einer Unterstützungsleistung des Landes Sachsen-Anhalt an die Republik Moldawien gelieferte Luftmessstation...
Informationen zum Einweg- oder "Dosenpfand" 17.06.2021 © LAU/IW Dürfen Einzelhändler pfandpflichtige Einweggetränkebehälter ohne Pfandsiegel verkaufen? Gilt die Pfand- und Rücknahmepflicht auch für den Verkauf aus Automaten? Für diese und viele weitere Fragen zum Einweg- oder Dosenpfand gibt es nun...
16. Oktober: Jahresveranstaltung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 25.09.2023 Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt“ lädt die Umweltallianz Sachsen-Anhalt zum Jahrestreffen 2023 ein. © Viktoria Kühne Das Jahrestreffen findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit...
Kletterspezialisten im Einsatz 26.07.2022 Erstellt von Torsten Bayer Am 26. Juli waren Mitarbeiter einer ortsansässigen Spezialfirma am Gittermast im Innenhof des LAU mit Reparaturarbeiten der besonderen Art beschäftigt. Der Gittermast als Relikt aus der Vergangenheit dient heute wissenschaftlichen...