Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Beratungsstellen für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen (Förderung) Beratungsstellen für Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Schwerhörige werden vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Zuständig dafür ist die Sozialagentur. Ziel ist es, die Beratungsstellen bei der Beratung, Betreuung und Unterweisung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Landesaktionsplan (Förderung) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Umsetzung des Landesaktionsplans Sachsen-Anhalt zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen „einfach machen“ – Unser Weg in eine inklusive...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Download Prüfunterlagen Prüfunterlagen Landesaktionsplan Einfacher_VN.docx Download der Datei Einfacher_VN.docx Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx Download der Datei Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx zahlenmaessiger_Nachweis_VN.xlsx Download der Datei zahlenmaessiger_Nachweis_VN.xlsx
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Nachbarschaftshilfe Eine weitere Unterstützungsmöglichkeit für pflegebedürftige Menschen ist die Nachbarschaftshilfe. Hierbei können pflegebedürftige Menschen von einem/r anerkannten ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer/in unterstützt werden. Die Nachbarschaftshelfer/innen müssen über eine Anerkennung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Selbsthilfe-Pflege (Förderung) Die Förderung der Selbsthilfe-Pflege gemäß § 45d SGB XI erfolgt zum Auf- und Ausbau von Selbsthilfegruppen-Pflege, Selbsthilfeorganisationen-Pflege und Selbsthilfekontaktstellen-Pflege. Ziel ist hierbei die Unterstützung und Entlastung von Pflegebedürftigen sowie deren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Download Prüfunterlagen Prüfunterlagen Selbsthilfeorganisationen-Pflege (SHO-P) Belegliste_VN_SHO-P_11.11.2020.xlsx Download der Datei Belegliste_VN_SHO-P_11.11.2020.xlsx EinfVN_Stand.docx Download der Datei EinfVN_Stand.docx Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx Download der Datei Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Unterstützung und Entlastung Angebote zur Unterstützung im Alltag gemäß § 45 a Sozialgesetzbuch XI tragen dazu bei, Pflegepersonen zu entlasten und helfen Pflegebedürftigen, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und ihren Alltag möglichst selbständig...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Eingliederungshilfe Der Träger der Eingliederungshilfe hat nach § 95 SGB 9 die Verpflichtung, die Leistung gegenüber den Leistungsberechtigten sicherzustellen. Dabei können die Leistungen der Eingliederungshilfe durch Dritte, sog. Leistungserbringer, erbracht werden. Zwischen Träger der Eingliederungshilfe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Rechtsverordnung nach § 131 SGB 9 Zur Erbringung von Leistungen der Eingliederungshilfe kann das Land Sachsen-Anhalt mit den Verbänden der Leistungserbringer einen Rahmenvertrag nach § 131 SGB 9 abschließen. Derzeit gilt gemäß § 131 Absatz 4 SGB 9 eine den Rahmenvertrag ersetzende Rechtsverordnung....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Pflege Welche Leistungen im Rahmen der ambulanten, teilstationären, vollstationären und Kurzzeitpflege durch die jeweiligen Einrichtungen und Pflegedienste zu erbringen sind, wurde in verschiedenen Rahmenverträgen geregelt.   Die entsprechenden Formulare und Mustervereinbarungen für das Land Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite