Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Wirtschaftsorganisationen (Sachsen-Anhalt) www.magdeburg.ihk.de Industrie- und Handelskammer Magdeburg www.halle.ihk.de Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau www.hwk-magdeburg.de Handwerkskammer Magdeburg www.hwkhalle.de Handwerkskammer Halle www.ing-net.de Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt st.enterprise-europe-germany.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Zentrale Ansprechpartner der Entwicklungszusammenarbeit Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. Schellingstraße 3-4 39104 Magdeburg Tel.: 0391/5371-200 Fax: 0391/5371-229 E-Mail: info(at)agsa.de Internet: www.agsa.de   EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. Johannisstr. 18 06844 Dessau-Roßlau Tel.:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie ©  MQ-Illustrations/AdobeStock Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie dient der Verwirklichung des Binnenmarktes und soll dazu beitragen, administrativer Hindernisse für den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr innerhalb der Europäischen Union abzubauen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Bedeutung der Wettbewerbspolitik Wettbewerbspolitik zielt darauf ab, den Wettbewerb als Institution zu schützen. Im Interesse der Verbraucher und der Unternehmen stellt sie sicher, dass Marktteilnehmer fair miteinander konkurrieren. Wettbewerbspolitik bezweckt zudem, schädliche Auswirkungen von Kartellen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Wettbewerb als Entdeckungsverfahren Der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek steht mit seinen Veröffentlichungen zum freiheitlichen Gesellschaftsmodell insbesondere für Wettbewerb in der Wirtschaft. Der Ökonom definierte den Wettbewerb so: „Wettbewerb [ist] ein Verfahren zur Entdeckung von Tatsachen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Willingmann: „Wir wollen den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt mit einem breiten gesellschaftlichen Dialog voranbringen“ 21.06.2022 Zukunfts- und Klimaschutzkongress startet am 11. Juli 2022 ©  Blue Planet Studio – stock.adobe.com Länger anhaltende Hitze- und Dürreperioden zählen zu den Extremwetterereignissen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Zukunftstag am 3. April 2025 ©  Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Der Girls'Day und Boys'Day im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Verwaltung ist out: dicke Akten, langweilige Themen, graue Amtsstuben. Diese und andere Vorurteile rund um den öffentlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Altlasten Unter Altlasten kann man, vereinfacht ausgedrückt, frühere Industrie- und Gewerbestandorte, militärisch genutzte Flächen sowie alte Deponien verstehen, wenn diese Schadstoffbelastungen des Bodens und des Grundwassers verursacht haben. Derzeit (Stand: Mai 2020) sind in Sachsen-Anhalt 14.106...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Chemikalien: Zwischen Innovation und Sicherheit Chemikalien sind in zahlreichen Alltagsprodukten enthalten. Ihre Nutzung birgt Vorteile, aber auch potenzielle Gefahren für Umwelt und Gesundheit . Ein wachsames Auge auf Herstellung und Anwendung ist daher unerlässlich. Um Mensch und Natur vor möglichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Gute Laborpraxis - GLP Die Gute Laborpraxis ist ein international abgestimmtes Regelwerk, das die Qualität und Vergleichbarkeit von Prüfungen und Untersuchungen zu chemischen Stoffen gewährleistet. ©  LAU Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) definiert die Gute Laborpraxis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite