Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Grundlagen Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat in seinem kommunalpolitischen Grundsatzpapier bereits folgende strategische Ausrichtung vorgegeben:   Partnerschaftliche Zusammenarbeit von Landespolizei und Kommunen intensivieren Am 13. September 2017 vereinbarte das Ministerium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Landespräventionsräte in Deutschland Baden-Württemberg Berlin Brandenburg Bremen Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig-Holstein Thüringen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
AG-Europa tagt in Bonn 29.01.2024 Die 21. Sitzung der AG Europa fand am 24./25. Januar in Nordrhein-Westfalen statt. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter des Bundesrechnungshofes (BRH), der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) Italiens und der Ukraine sowie der deutschen Landesrechnungshöfe....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Benchmark-Treffen in Dessau-Roßlau 14.09.2023 Seit Jahren verbinden den sachsen-anhaltischen und den oberösterreichischen Landesrechnungshof enge bilaterale Kontakte. Dazu gehört eine gemeinsame Benchmark-Vereinbarung aus dem Jahr 2010. Im Rahmen dieser Vereinbarung erfolgt ein regelmäßiger Daten- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Ein schwieriger Etatentwurf 20.11.2023 Im Plenarsaal des Landtages laufen die Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2024 auf Hochtouren. Mit dabei ist natürlich auch Präsident Kay Barthel, der dort die Positionen des Rechnungshofes vertritt. ©  LRH Rechnungshofpräsident Kay Barthel Der Entwurf für 2024...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Erfahrungsaustausch in Dessau-Roßlau 07.10.2024 Am 18. und 19. September fand der „Erfahrungsaustausch Raum. Stadt. Wohnen.“ der ostdeutschen Rechnungshöfe (inkl. Berlin) statt. Bei dem Austausch wurden viele spannende Themen zunächst über Impulsvorträge präsentiert und anschließend diskutiert. ©  LRH...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachgespräch mit einem der fünf Wirtschaftsweisen 28.10.2024 Wie tragfähig sind die Haushalte des Bundes und der Länder? Um diese zentrale Frage drehte sich das „Fachgespräch Finanzen“, das am 28. Oktober in Magdeburg stattfand. Den Impulsvortrag zum Thema hielt Prof. Martin Werding. In diesem Zusammenhang...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kay Barthel hält Vortrag bei Vergabekongress 14.11.2024 Der Vergabekongress ist mittlerweile zu einer Tradition in Sachsen-Anhalt geworden. Bereits seit 2010 gibt es dieses Format. Die Veranstaltung richtet sich u. a. an Vergabestellen, öffentliche Verwaltungen sowie Unternehmen, die an öffentlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kay Barthel wird Vorsitzender der Präsidentenkonferenz 01.07.2024 Der Vorsitz der Präsidentenkonferenz wechselt jeweils zum 1. Juli eines Jahres. Die Konferenz hat den Präsidenten des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt, Kay Barthel, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kay Barthel hat den Staffelstab von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Neuer Jahresbericht veröffentlicht 02.02.2023 Am 2. Februar hat Landesrechnungshof-Präsident Kay Barthel den Jahresbericht 2022, Teil 1 der Presse vorgestellt. Der Bericht bezieht sich auf die Haushaltsrechnung für das Jahr 2021 und enthält ausgewählte Prüfungsergebnisse, die für die Entlastung der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite