Seite 551 von 3573 | ( 35722 Treffer )
Sortieren nach
Fachinformationen des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft/Veröffentlichung Titel 2/2025 Kleinfeuerungsanlagen: Regelungen für Einzelraumfeuerungsanlagen PDF-Datei, 0,9 MB) 1/2025 Messnetzkonzeption 2025 (pdf-Datei 2,9 MB) 1/2024 Messnetzkonzeption 2024 (pdf-Datei 2,1 MB; nicht barrierefrei)...
© LAU/LÜSA, Foto: K. Roloff Immissionsschutzbericht 2023 Aktuelle Ausgabe 2023 zum Download PDF-Datei, 8 MB) Archiv Immissionsschutzbericht 2022 Immissionsschutzbericht 2021 Immissionsschutzbericht 2020 Immissionsschutzbericht 2019 Immissionsschutzbericht 2018 Immissionsschutzbericht 2017 Immissionsschutzbericht...
Klimastatistische Einordnung des Frühlings 2019 in Sachsen-Anhalt © Pixabay/MabelAmber Nach der Dürre des letzten Jahres war auch dieser Frühling wieder überdurchschnittlich warm und trocken. Die Trockenheit im Boden, die auch nach dem letzten Winter noch bestand, konnte somit auch im Frühjahr nicht...
Klimastatistische Einordnung des Sommers 2019 in Sachsen-Anhalt Markanter Anfang und markantes Ende des meteorologischen Sommers 2019 © Pixabay/Spencer Wing Der meteorologische Sommer machte zu Beginn (1. Juni) und am Ende (31. August) seinem Namen alle Ehre: So starteten wir in weiten Teilen des Landes...
Witterungsbericht des meteorologischen Winters 2019/2020 (1. Dezember – 29. Februar) Jahresniederschlag der Jahre 2018 und 2019 und Kompensation durch den Februar 2020? Das dominierende Thema der vergangenen Witterungsberichte war die Dürre der Jahre 2018 und 2019. Es sei an dieser Stelle ein kurzer...
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Frühlings 2020 Verlauf und Mittelwertbetrachtung für Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein © Pixabay/MabelAmber Zur Einordnung des Witterungsverlaufs des meteorologischen Frühlings 2020 werden im Folgenden für jeden Monat das Mittel des Landes Sachsen-Anhalt...
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Sommers 2020 Verlauf und Mittelwertbetrachtung für Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein © Spencer Wing (Pixabay) Im Folgenden soll zunächst ein Überblick über die einzelnen Monate des Sommer 2020 gegeben werden. Der Verlauf von täglichen Messgrößen...
Witterungsberichte 2021 Witterungsbericht Frühjahr 2021 Witterungsbericht Sommer 2021 Witterungsbericht Herbst 2021 Witterungsbericht Winter 2021/22
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Frühlings 2022 Einordnung der Temperatur, des Niederschlags und des Sonnenscheins © Chr. Geißler Das Frühjahr 2022 war in Sachsen-Anhalt zu warm und gehörte mit 1934 und 2011 zu den drei trockensten Frühjahren seit Aufzeichnungsbeginn. Die Sonnenscheindauer...
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Sommers 2022 Einordnung der Temperatur, des Niederschlags und des Sonnenscheins © LAU/Chr. Geißler Vertrocknete Bäume in Halle (Saale) Der Sommer 2022 war wieder einmal zu warm, brachte deutlich weniger Niederschlag als üblich und die Sonnenscheindauer...