Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Volltextsuche in den Pressemitteilungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften Hier können Sie die Pressemitteilungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften suchen. Das Suchwort wird sowohl im Titel als auch im Text nachgeschlagen. Hilfreich ist hierbei auch der Datumsbereich. Suchbegriff Datumsbereich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.lsg.sachsen-anhalt.de: Dr. Thomas Harks Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Thüringer Straße 16 06112 Halle Tel.: +49 345 220-0 Fax: +49 345 220-2103 E-Mail: lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Beauftragter für den Datenschutz (Sozialgerichtsbarkeit Sachsen-Anhalt): RLSG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Ausbildung im Justizbereich Studierende und Referendare Rechtspfleger Mittlerer Justizdienst Justizwachtmeister
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Aktuelles Aktuelles zum Bundesrat Die Erläuterungen der Landesvertretung Sachsen-Anhalt und die Ergebnisse mit dem Abstimmungsverhalten des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie hier .  Ausstellung in der Landesvertretung ©  Ludwigsgymnasium Köthen (Anhalt) ©  Ludwigsgymnasium Köthen (Anhalt) Arbeiten von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Ordnungsrechtlicher Jugendschutz Der ordnungsrechtliche Jugendschutz richtet sich vordergründig an Veranstalter und Gewerbetreibende, die durch ihr Verhalten das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen gefährden können. Rechtsgrundlage hierfür ist insbesondere das Jugendschutzgesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Teilnehmende Bibliotheken: Halle (Saale), Stadtbibliothek Magdeburg, Stadtbibliothek Dessau-Roßlau, Stadtbibliothek Altmarkkreis-Salzwedel Beetzendorf, Bibliothek Diesdorf, Bibliothek Hansestadt Gardelegen, Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Klötze, Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel, Stadt- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Aufteilen des Anspruchs Eltern können die zwölf oder 14 Monatsbeträge, auf die sie insgesamt Anspruch haben, nicht nur abwechselnd, sondern auch gleichzeitig beanspruchen. Zeiten gleichzeitiger Inanspruchnahme von Elterngeld führen dabei zu einem doppelten Verbrauch von Monatsbeträgen und zu einer entsprechenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Höhe des Elterngeldes Das Elterngeld beträgt beim Vorliegen aller Voraussetzungen 67 Prozent des durchschnittlichen (Netto)Monatsverdienstes, der innerhalb der letzten 12 Kalendermonate vor der Geburt des Kindes erzielt wurde. Liegt das Durchschnittseinkommen unter 1.000 Euro, wird die Ersatzrate von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Angehörige der EU/EWR und der Schweiz Für EU/EWR-Angehörige sowie Angehörige der Schweiz sowie deren Familienangehörige gelten die allgemeinen Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von Elterngeld analog, sofern sie ihren Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder in Deutschland in einem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite