Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
E-Rechnung Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und die automatisch verarbeitet werden kann. Es handelt es sich bei der E-Rechnung um einen strukturierten Datensatz, in den bei Bedarf rechnungsbegleitende Unterlagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Finanzkontrollbehörden Freie Hansestadt Bremen Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz Nordrhein- Westfalen Hessen Saarland Freistaat Sachsen Freistaat Thüringen Freie Hansestadt Hamburg Niedersachsen Freistaat Bayern Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Schleswig-Holstein Bundesrechnungshof Europäischer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Häufig gestellte Fragen Wie geht der Rechnungshof Hinweisen und Anfragen der Einsender nach? Alle Einsender können sicher sein, dass wir den Anfragen und Hinweisen stets mit der nötigen Sorgfalt aber auch Unabhängigkeit nachgehen. Selbstverständlich informieren wir Sie über den Eingang Ihrer Anfrage...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Impressum Verantwortlichkeit und Pflege Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt - Der Präsident - Präsidialbüro Kavalierstraße 31 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340/2510-0 Telefax: 0340/2510-310 E-Mail: praesidialbuero(at)lrh.sachsen-anhalt.de   Die E-Mail-Adresse dient nur für formlose Mitteilungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Gemeinsame Dokumente und Veröffentlichungen: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2024) Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2024) Mindestanforderungen der Rechnungshöfe zum Einsatz der Informationstechnik - Leitlinien und gemeinsame Maßstäbe für IT-Prüfungen (IT-Mindestanforderungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Unsere Geschichte Der Rechnungshof ist "das finanzielle Gewissen des Landes und zählt damit zu den tragenden Säulen unserer Demokratie". (Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt 2002 - 2011) Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt hat am 7. März 1991 - als erster Landesrechnungshof in den neuen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Unsere Aufgaben Der Landesrechnungshof prüft und berät kompetent und professionell, gemäß seinen strategischen Zielen, im Dienste der Bürger. Dabei hat der Landesrechnungshof die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung der Landesverwaltung zu überwachen und zu prüfen, einschließlich seiner Sondervermögen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Unsere rechtlichen Grundlagen Der Landesrechnungshof ist eine selbständige oberste Landesbehörde. Die Senatsmitglieder besitzen den Schutz der richterlichen Unabhängigkeit. Diese Sonderstellung des Landesrechnungshofes soll gewährleisten, dass die Prüfungen ohne Einflussnahme der Landesregierung und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Aktuelles Inhalt Inhalt Pressesprecher Pressestelle Pressemitteilungen Jahresstatistiken Presse-Suchmaschine
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Jahresstatistiken des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt Jahresstatistik 2023 (pdf)   Jahresstatistik 2022 (pdf)   Jahresstatistik 2021 (pdf)
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite