Seite 520 von 3572 | ( 35715 Treffer )
Sortieren nach
Amtsbezeichnungen Hier finden Sie die Amtsbezeichnungen (auch Dienstgradabzeichen genannt) der zweigeteilten Laufbahn Polizei Sachsen-Anhalt.
Die Diensthundführereinheit der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt Die Diensthundführereinheit der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Trotz aller moderner Technik ist der Einsatz der Spürnasen unersetzbar und weiterhin wichtig. Aus diesem Grund verfügt die...
Sonn- und Feiertagsfahrverbot in Deutschland Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Deutschland in § 30 StVO (Straßenverkehrsordnung) geregelt. Demnach dürfen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Lastkraftwagen...
Ich brauche ein polizeiliches Führungszeugnis. Wo kann ich das bekommen? Ein polizeiliches Führungszeugnis wird grundsätzlich nicht bei der Polizei, sondern im Bundeszentralregister in Berlin ausgestellt. Beantragt werden kann es bei den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen, die für Ihren Wohnort zuständig...
Fundmunition ist in hohem Maße gefährlich! Deshalb darf nur der Kampfmittelbeseitigungsdienst damit umgehen; Ausnahmen müssen ausdrücklich geregelt sein. Wenn sie Munition oder Kampfmittel gefunden haben: · Berühren oder verändern Sie nichts! · Kennzeichnen Sie den Gefahrenbereich und...
Gurtpflicht Nach Einführung der bußgeldbewährten Gurtpflicht Ende der 70ger Jahre sank die Zahl der Verkehrstoten nachweislich Wer in einem Fahrzeug mitfährt, für das Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, muss ich angurten (bei Verstoß: 30 EUR Verwarnungsgeld) Kinder bis zu einer Körpergröße von 150...
Das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt Mit seiner hohen klanglichen Qualität, seinem breiten Repertoire und vielen neuen Ideen hat das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt nicht nur in den verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts begeisterte Zuhörer gefunden. Es ist weit über die Landesgrenzen hinaus...
Die Big Band des Landespolizeiorchesters Die Big Band des Landespolizeiorchesters unter der Leitung von Polizeioberkommissar Detlef Reichelt ist im ganzen Land Sachsen Anhalt unterwegs. Gemeinsam mit der Gesangsolistin Polizeikommissarin Doreen Günther begeistern die 22 Musiker stets ihr Publikum. ...
Die Blasmusikbesetzung des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt Die Blasmusikbesetzung des Landespolizeiorchesters des Landes Sachsen Anhalt unter der Leitung von Polizeiobermeister Ronald Ziem spielt in ihren beliebten, traditionellen Programmen Märsche, Polkas und Walzer von Mosch bis Kmoch und...
per Telefon: Polizei unter der Nummer 110 Rettungsdienst/ Feuerwehr unter der Nummer 112 Um in einem Notfall professionelle Hilfe der Polizei, von Rettungsdiensten und Feuerwehren zu erhalten ist der Notruf zu wählen. Ein Notruf kann über verschiedene Kommunikationskanäle abgesetzt werden, gewöhnlich...