Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Herzlich willkommen     Das hiesige Polizeirevier ist für alle Gemeinden im Altmarkkreis Salzwedel zuständig und betreut damit eine Fläche von ca. 2.300 km², auf der insgesamt mehr als 86.000 Einwohner leben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag rund um die Uhr für Ihre Sicherheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Fachanwendungen als Dienstleistung für die polizeiliche Tätigkeit Fachanwendungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie gemäß den Anforderungen eines Kunden erstellt werden. Hierbei kann es sich sowohl um Individual- bzw. Standardsoftware handeln. Individualsoftware bezeichnet eine für einen Kunden individuell...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Informations- und Kommunikationstechnologien Wir sind Servicedienstleister für die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT); in Bezug auf das 'Informationstechnische Netz des Landes Sachsen-Anhalt' (ITN-LSA) und dessen Übergang zum Internet sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
IuK- Einsatz ... beinhaltet folgende Aufgaben: landesweite Sicherstellung der Videoüberwachung bei polizeilichen Einsätzen, der Bildübertragung gemäß §16 SOG LSA und der Unterstützung Dritter bei der Strafverfolgung (Zoll, Bundesgrenzschutz, LKA LSA etc.) landesweite Funksicherstellung, -überwachung,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) des Landes Sachsen-Anhalt gehört zur Polizeiinspektion Sachsen-Anhalt und ist in zwei Räumtrupps in Magdeburg und Dessau-Roßlau sowie einen Munitionslager-/ -zerlegebetrieb gegliedert. Schwerpunkte der Tätigkeit: Sondierung,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Polizei- Notruf 110 Notrufe sind dazu bestimmt, auf einen Notfall und damit auf das Bedürfnis nach fremder Hilfe oder auf eine erhebliche Gefahr aufmerksam zumachen. Notfälle sind konkrete Gefahren für die öffentliche Sicherheit, die den Einsatz von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst notwendig machen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Zentrale Beschaffung (ZB) Mitarbeit an der Aufstellung der Entwürfe zu den Haushaltsplänen Berichte und Anträge an das Ministerium des Inneren und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Zentrale Beschaffung für Behörden und Einrichtungen der Landespolizei Ressortübergreifende Beschaffungen Rahmenverträge Überwachung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Achtung Seilfähre Bei der Vorbeifahrt muss die Fähre an der ständigen Liegeseite stillliegen! Auf Elbe und Saale gab es wiederholt Probleme bei der Vorbeifahrt von Kleinfahrzeugen, wie Ruderboote, Kanu oder Sportmotorboote, an seilgebundenen Fähren. Mehrfach kam es durch Unachtsamkeit bzw. Unkenntnis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Baden und Schwimmen in Flüssen und Kanälen Wasser verlangt Respekt Baden wird von den meisten Menschen nicht als eine Tätigkeit empfunden, für die es eine Ausbildung braucht. Auch in Flüssen und Kanälen wird - sobald das Wasser warm genug ist - gebadet, geplantscht und getaucht. Die Risiken werden dabei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Der Übergang der Fahrrinne von einem zum anderen Ufer Die Fahrrinne Die Fahrrinne ist der Teil des Fahrwassers, in dem bestimmte Breiten und Tiefen vorgehalten werden! Die Bezeichnung der Fahrrinne mit roten (rechtes Ufer) und grünen (linkes Ufer) Tonnen ist Hinweis für die Navigation! Zur Bezeichnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite