Seite 513 von 3572 | ( 35715 Treffer )
Sortieren nach
Prof. Dr. Dela-Madeleine Halecker Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Fachgruppe I: Führungs- und Einsatzwissenschaften Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben Tel.: +49 3473 960 - 681 dela-madeleine.halecker(at)polizei.sachsen-anhalt.de Forschungsportal: Prof. Dr. Dela-Madeleine Halecker - ID:118115...
Forschungsprojekte mit und an der Fachhochschule Polizei Nachstehend finden Sie eine Übersicht der für die Polizei Sachsen-Anhalt einschlägigen und interessanten Projekte - in Ausführung oder unter Mitwirkung der Polizei Sachsen-Anhalt / FH Polizei Sachsen-Anhalt sowie dem Ministerium für Inneres und Sport. eSALSA AMBOSafe MEGAVO
AMBOSafe - Angriffe auf Mitarbeiter*innen und Bedienstete von Organisationen mit Sicherheitsaufgaben © AMBOSafe Ziel des Forschungsprojektes ist es, den vorhandenen Wissensstand über gewaltsame Übergriffe auf Mitarbeiter*innen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu überprüfen...
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken: Erste Förderentscheidung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre © Stiftung Innovation i.d. Hochschule Mit der Förderbekanntmachung 2020 - "Hochschullehre durch Digitalisierung stärken" möchte die Stiftung Innovation in der Hochschullehre folgende...
Polizeistudie - Motivation, Einstellung & Gewalt (MEGAVO © MEGAVO Interview mit der Studienleiterin Frau Prof. Schiemann (DH Pol) zum neuen Projekt MEGAVO - Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag bei Polizeivollzugsbeamten*innen. Es handelt sich um eine Polizeistudie im Auftrag des Bundesministeriums...
Beschwerdestelle FH Polizei Beschwerdestelle FH Polizei Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben Telefon: 03473 960 214 TkSoNe: 7271214 E-Mail: beschwerdestelle.fhs(at)polizei.sachsen-anhalt.de
Bibliothek der Fachhochschule Polizei Fachhochschulbibliothek (FH-Bibliothek) © Mario Urbach Als Dienstleistungseinrichtung bietet die FH-Bibliothek folgenden Service: Abfrage des Bibliotheksbestandes über Intranet und Internet WebOPAC , Möglichkeiten der Literaturrecherche, in Datenbanken (Campuslizenz),...
STARK III im Landkreis Wittenberg zurück zu STARK III in Sachsen-Anhalt Gräfenhainichen - "Johannes Gutenberg Grundschule" (Sanierung) Antragsteller : Stadt Gräfenhainichen Investitionsvolumen : 1.407.725 Euro Anteil EU : 1.055.794 Euro (STARK III ELER) Bauzeitraum : bis Ende Januar 2020 Ziele : Ertüchtigung...
STARK III in Sachsen-Anhalt Informationen zu STARK III Projekte in den Landkreisen Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Stendal Landkreis Börde Landkreis Jerichower Land Magdeburg Landkreis Harz Salzlandkreis Landkreis Anhalt-Bitterfeld Dessau-Roßlau Landkreis Wittenberg Landkreis Mansfeld-Südharz Saalekreis Halle (Saale) Burgenlandkreis
Atlanten und weitere über https://www.stala.sachsen-anhalt.de bereitgestellte Anwendungen des Statistischen Landesamtes Atlas Bevölkerungsbewegungen Atlas Altersstruktur Wohnungsatlas Atlas der Schulstandorte Sachsen-Anhalts Atlas der Erreichbarkeit von Kindertageseinrichtungen in Sachsen‑Anhalt Erklärung...