Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Fortbildung Der Fachhochschule Polizei obliegt neben den Aufgaben des Studiums und der Ausbildung auch die Aufgabe der zentralen Fortbildung von Polizeivollzugsbeamten. Dazu bietet die Fachhochschule im Fortbildungskatalog für die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt eine Vielzahl von Lehrgängen an. Die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Förderverein "Freundeskreis der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt e.V" ©  FH Polizei KOMM ZU UNS! Wir suchen Mitstreiter, die uns mit Herz und Spaß unterstützen! ©  Förderverein ©  Förderverein Der „Freundeskreis e. V." besteht seit 1991 und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Kurzportrait der Fachhochschule in Aschersleben Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient die Fachhochschule...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Kanzlerin der Fachhochschule Regierungsdirektorin Annika Seehase Tel.: 03473 960 200 E-Mail   Der Kanzlerin ist die Leiterin der Verwaltung der Fachhochschule der Polizei. Unter ihr strukturiert sind die Dezernate 31 bis 33 zur Aufgabenerfüllung an der Fachhochschule.  
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Dezernat 21 - Polizeitraining, fachpraktische Ausbildung Das Dezernat ist verantwortlich für die folgenden Aufgaben: Fachpraktische Ausbildung des Polizeivollzugsdienstes, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und des Polizeivollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt Serviceleistungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Dezernat 23 Zentrale Aufgaben Der Dezernatsbereich ist verantwortlich für die Aufgabenbereiche: Betreuung der Studiengruppen Verwaltung der Teilnehmenden, Planung von Lehrveranstaltungen Vergabe von Unterrichts-​ und Beratungsräumen sowie Ausbildungsstätten Nachweisführung über die Erfüllung des Studien-​...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Dezernat 24 - Fachtheoretische Ausbildung/Ausbildungsorganisation - Ausbildung zur Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt   insbesondere in den Fächern: Staats- und Verfassungsrecht Strafverfahrensrecht Polizei- und Ordnungsrecht Verkehrsrecht Strafrecht Deutsch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Stabsbereich II Aufgaben des Stabsbereiches II Erstellung von Unterlagen für überregionale Konferenzen/Tagungen Geschäftsführung im Senat der Fachhochschule Polizei Erarbeitung und Auswertung von statistischen Kennzahlen/Controlling Finanzcontrolling Evaluation/Qualitätsmanagement Grundsatzangelegenheiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
MODERNE UNTERSTÜTZUNG für POLIZEIRELEVANTE FORSCHUNG Der Bereich der Forschung ist den Fachhochschulen der Polizei - neben Pflege und Entwicklung der Wissenschaften - als ein klarer Auftrag zugewiesen. In diesem Zusammenhang zählt ebenso die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die aktive Verzahnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Forschungsporträit Professoren, Dozenten & Lehrpersonal   Auf dieser Seite stellen sich die Professoren der FH Pol LSA sowie Dozenten und Lehrpersonal mit ihrem Forschungsprofil vor. Wir hoffen Ihnen einen Einblick in die jeweiligen Aktivitäten der Akteure geben zu können. Für Anfragen zum jeweiligen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite