Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Berliner Chaussee 9, 39114 Magdeburg Tel.: 81803-0 Fax: 8180333 Pressemitteilung vom 19.01.1998 Schwarzer Freitag: Grundgesetzänderung zur Verwanzung der Wohnung ändert den freiheitlichen Rechtsstaat Am Freitag, den 16. Januar 1998 hat der Bundestag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 30. Januar 2015 Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und Landesbeauftragter für den Datenschutz legen Faltblatt zum Verbraucherdatenschutz vor Briefkasten voll? Ständig lästige Werbeanrufe? Was Verbraucher wissen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 30. Juli 2009 Rasterfahndung der Sonderkommission "Schulweg" Durch Hinweise aus den Medien wurde der Landesbeauftragte darauf aufmerksam, dass im Zusammenhang mit der Suche nach einem Sexualstraftäter das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 8. März 2010 Vereinbarkeit des Datenschutzes mit den Kontrollkompetenzen des Stadtrates bei einem anonymisierten Prüfungsbericht ("Schwarze Seiten von Löbejün") Von einem Mitglied der Fraktion der "Initiative...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 9. Dezember 2009 Beschäftigtendatenschutz in der Landesverwaltung - Gespräch mit DGB, GdP und ver.di Auf Einladung des Landesbeauftragten für den Datenschutz, Herrn Dr. Harald von Bose, fand am 9. Dezember...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 20. Juni 2007 VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Den Rechtsstaat stärkt man nicht dadurch, dass man seine Wurzeln beschädigt Gemäß dem Auftrag aus Landesverfassung und Landesdatenschutzgesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Ausgewählte bundesrechtliche Vorschriften zum Datenschutz Auszug aus dem Grundgesetz Leitsätze zum "Volkszählungsurteil" des Bundesverfassungsgerichtes Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
ABSCHNITT IV - INFORMATION DER BETROFFENEN PERSON

Artikel 10 - Information bei der Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß die Person, bei der die sie betreffenden Daten erhoben werden, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
ABSCHNITT VIII - VERTRAULICHKEIT UND SICHERHEIT DER VERARBEITUNG

Artikel 16 - Vertraulichkeit der Verarbeitung Personen, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder dem Auftragsverarbeiter unterstellt sind und Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sowie der Auftragsverarbeiter selbst...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
ABSCHNITT IX - MELDUNG

Artikel 18 - Pflicht zur Meldung bei der Kontrollstelle (1) Die Mitgliedstaaten sehen eine Meldung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder gegebenenfalls seinen Vertreter bei der in Artikel 28 genannten Kontrollstelle vor, bevor eine vollständig oder teilweise...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite