Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Artikel 96 - Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften Internationale Übereinkünfte, die die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen mit sich bringen, die von den Mitgliedstaaten vor dem 24. Mai 2016 abgeschlossen wurden und die im Einklang mit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 99 - Inkrafttreten und Anwendung (1)    Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. (2)    Sie gilt ab dem 25. Mai 2018.   Artikel 98         Inhalt          Schlussformel  
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Berliner Chaussee 9, 39114 Magdeburg Tel.: 81803-0 Fax: 8180333 Pressemitteilung vom 01.12.2000 Neue gebührenfreie Rufnummer Der Landesbeauftragte für den Datenschutz hat für die Einwohnerinnen und Einwohner von Sachsen-Anhalt eine neue gebührenfreie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 01.11.2005 70. Datenschutzkonferenz Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben sich auf ihrer Konferenz am 27. und 28. Oktober in Lübeck mit grundsätzlichen Fragen des Datenschutzes sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 13. Dezember 2013 Kunden empfehlen (potentielle) Kunden - lieber nicht! Aus aktuellem Anlass weist der Landesbeauftragte für den Datenschutz auf einen Sachverhalt hin, der im Alltag vieler Verbraucher - doch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Berliner Chaussee 9, 39114 Magdeburg  Tel.: 81803-0 Fax: 8180333 Pressemitteilung vom 14.08.2002 Mehr Datenschutz für Eltern beim Jugendamt Erstmals 1997 hat der Landesbeauftragte davon erfahren, dass Eltern (und sogar Großeltern) bei der Antragstellung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 15. Oktober 2015 Landtagskommission greift Empfehlungen des Landesbeauftragten zur Stärkung von Datenschutz und Informationsfreiheit auf – Landesregierung in der Pflicht Am 1. September 2015 hat die Enquete-Kommission...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 16. September 2008 Schlimme Praxis der Videoüberwachung im Justizzentrum in Magdeburg Am 10. September 2008 ging ein Hinweis in der Geschäftsstelle des Landesbeauftragten ein, wonach dem örtlichen Personalrat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Berliner Chaussee 9, 39114 Magdeburg Tel.: 81803-0  Fax: 8180333 Pressemitteilung vom 17.02.2005 Angesichts eines im Februar 2005 im Bundesrat von fünf Ländern eingebrachten Gesetzesantrags, nach welchem die DNA-Analyse regelmäßiger Bestandteil jeder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 19. April 2013 E-Government kann nur gelingen, wenn Datenschutz als Vertrauensfaktor begriffen wird Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat heute vor der Enquete-Kommission...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite