Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Breitbandförderung im Altmarkkreis Salzwedel Im Altmarkkreis Salzwedel wurden bislang vier (von sechs) Gemeinden gefördert. Bislang keine Förderung beantragt haben die Städte Salzwedel und Kalbe (Milde). Arendsee: - erschlossene Ortschaften/ Ortsteile: Binde, Dessau, Genzien, Harpe, Höwisch,  Kaulitz,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung in Anhalt-Bitterfeld Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurden bislang vier (von zehn) Gemeinden gefördert. Bislang keine Förderung beantragt haben die Städte Köthen, Aken, Raguhn-Jessnitz, Zörbig, Südliches Anhalt und Sandersdorf-Brehna.  Osternienburger Land: - erschlossene Ortschaft/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung in der Börde Im Landkreis Börde wurden bislang neun (von 13) Gemeinden gefördert. Bislang keine Förderung beantragt haben die Verbandsgemeinde Flechtingen sowie die Einheitsgemeinden Sülzetal und Niedere Börde und die Stadt Wolmirstedt. Wanzleben: - erschlossene Ortschaften/ Ortsteile:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung im Burgenland Im Landkreis Burgenland wurden bislang fünf (von elf) Gemeinden gefördert. Bisher keine Förderung beantragt haben die Städte Zeitz, Weißenfels, Hohenmölsen und Teuchern sowie die Verbandsgemeinde Wethautal und die Einheitsgemeinde Elsteraue. An der Finne: - erschlossene...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung im Harz Im Landkreis Harz wurden bislang 13 (von 14) Gemeinden gefördert. Bisher keine Förderung beantragt hat die Stadt Harzgerode. Vorharz: - erschlossene Ortschaften/ Ortsteile: Heteborn, Wedderstedt, Hedersleben - davon profitieren: 2.639 Einwohner, 1.178 Haushalte - gefördert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung im Jerichower Land Im Landkreis Jerichower Land wurden bislang sieben (von acht) Gemeinden gefördert. Bisher keine Förderung beantragt hat die Gemeinde Möckern. Möser: - erschlossene Ortschaft/ Ortsteil: Neu Külzau, Körbelitz, Schermen, Pietzpuhl - davon profitieren: 1.500 Einwohner...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung in Magdeburg In Magdeburg wurden bislang drei Ortschaften/ Ortsteile gefördert. Magdeburg: - erschlossene Ortschaften/ Ortsteile: Randau-Calenberge, Pechau, Beyendorf-Sohlen - davon profitieren: 220 Einwohner, 140 Gewerbetreibende bzw. Unternehmen - gefördert über KII - Zuwendungsbescheid...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Breitbandförderung im Mansfeld-Südharz Im Landkreis Mansfeld-Südharz wurden bislang acht (von elf) Gemeinden gefördert. Bisher keine Förderung beantragt haben die Stadt Hettstedt sowie die Einheitsgemeinden Arnstein und Seegebiet Mansfelder Land. Gerbstedt: - erschlossene Ortschaften/ Ortsteile: Freist,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Osterburg - Vollversorgung in der "Provinz" Kein weißer Fleck mehr in Sachen Internet: Der Osterburger Ortsteil Königsmark Die Stadt Osterburg wird es in 2012 schaffen, alle Ortsteile mit schnellem Festnetz-Internet auszubauen. In diesem Jahr werden auch die letzten noch unterversorgten Ortsteile Gladigau,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen mit mindestens 50 Mbit/s Arbeiten mit dem Computer von zu Hause aus, Einkaufen im Internet, Kommunikation über soziale Netzwerke – all das funktioniert nur mit schnellen Datenverbindungen. Deshalb ist ein flächendeckender Breitbandausbau in unserem Land so wichtig....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite