Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Beteiligungen der Stadt Zeitz | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Kontaktformular | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Passwort vergessen | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Zeitz Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Angebote anzeigen Entdecke die Vielfalt der BNE Mehr erfahren Wer steht hinter der Website? Herzlich Willkommen auf der Webseite Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im außerschulischen Bereich des Landes Sachsen-Anhalt. Die Webseite ist ein Beitrag zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms der UNESCO,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Der wahre Preis der Mode © Canva In diesem Workshop beschäftigen sich die Schüler:innen an verschiedenen interaktiven Lernstationen mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen der sogenannten Fast Fashion Industrie, aber auch mit möglichen Handlungsalternativen, um diesen Herausforderungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Was heißt hier eigentlich fair?! In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick darüber, was der Faire Handel ist, wieso es ihn überhaupt gibt und wie man fair gehandelte Produkte im Alltag erkennt. Möglich ist außerdem eine kritische Auseinandersetzung mit dem kolonialen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Fast Fashion - Weltweite Textilproduktion © Melanie Engelke, 2021 In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit der Herkunft unserer Kleidung, Einkaufsgewohnheiten und dem Thema Markenkleidung auseinander. Anhand von Lernstationen werden wichtige Aspekte der globalen Textilproduktion...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Flucht und Asyl © Ulrike Eichstädt, 2016 Warum flüchten Menschen aus ihrer Heimat? Unter welchen Bedingungen bekommt man Asyl? Von den Erfahrungen der Schüler*innen ausgehend, beschäftigt sich der Workshops altersgerecht mit den Themen Heimat, Fluchtwege und Fluchtländer und fragt nach den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Globales Lernen für Auszubildende (Erzieher*in) In 2 bis 3 Modulen wird das Globale Lernen an praktischen Beispielen vorgetellt und von den Teilnehmenden selbst praktisch ausprobiert. 1. Modul: Globales Lernen am Beispiel Tropenwald mit Lernstationen 2. Modul: wahlweise Klimawandel /Klimagerechtigkeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Kakao-Entdeckungsreise © Ulrike Eichstädt, 2018 Wie sieht ein Kakaobaum aus? Was braucht der Kakaobaum zum Wachsen? Wo wird am meisten Kakao angebaut und wo wird am meisten Schokolade gegessen? Wie leben und arbeiten Menschen auf einer Kakaoplantage in Ghana? Wie wird Kakao angebaut und geerntet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite