Seite 472 von 3567 | ( 35666 Treffer )
Sortieren nach
Grundbuchamt Das Grundbuchamt ist zuständig für Eintragungen in das Grundbuch, wie Eigentum, Lasten und Beschränkungen (z.B. Wegerechte, Vormerkungen, Vorkaufsrechte, Wohnrechte etc.) und Grundpfandrechte (Grundschulden, Hypotheken, Zwangssicherungshypotheken). Das Grundbuch gibt keine Auskünfte über...
Hinterlegungsstelle Beim Amtsgericht wird eine Hinterlegungsstelle geführt. Was kann hinterlegt werden? es können Geld, Wertpapiere und sonstige Urkunden sowie Kostbarkeiten hinterlegt werden. Für Hinterlegungen von Testamenten ist das Nachlassgericht zuständig. Die Hinterlegung ist insbesondere...
Insolvenzrecht Hinweise und Formulare zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens Unter den folgenden Links finden Sie Hinweise und Formulare zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sowie eine Auflistung der anerkannten Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Sachsen-Anhalt....
Zuweisung von Geldauflagen an Vereine Sind Sie vertretungsberechtigtes Organ eines als gemeinnützig anerkannten Vereins und daran interessiert, Geldbeträge zugewendet zu erhalten, können Sie sich mit Ihrem Verein in einer vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Naumburg geführten Liste registrieren lassen....
Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherverteilerstelle des Amtsgerichts Oschersleben Sie wollen einen Vollstreckungsauftrag einreichen bzw. eine Gerichtsvollzieherin oder einen Gerichtsvollzieher kontaktieren. Diese nachstehenden Informationen dienen als allgemeine Hinweise zur Beauftragung einer...
Presseangelegenheiten Landgericht Magdeburg Pressesprecher: RiLG Christian Löffler Telefon: +49 391 6062061 Fax.: +49 391 6062069, 6062070 E-Mail: presse.lg-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de Pressemitteilungen des Landgerichts Magdeburg Adresse des Landgerichts Magdeburg Pressemitteilungsdatenbank der...
Bankverbindung zur Einzahlung der Bietsicherheit im Zwangsversteigerungsverfahren Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg - IBAN: DE86810000000081001591 BIC: MARKDEF1810 Verwendungszweck: 95-4130-11115-1220 (Geschäfts-Nr.: 3 K _____/___ AG SBK sowie Name des Bieters soweit abweichend vom Einzahler) Zum Seitenanfang
Datenschutzerklärung des Amtsgerichts Schönebeck Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische...
Geschichte des Amtsgerichts Das Amtsgericht Schönebeck ist ein Bauwerk im deutschen Renaissance-Stil. Der prächtige Bau ist in den Jahren 1909 bis 1911 nach dem Plan des Regierungs- und Baurats Körner errichtet worden. Er wurde am 1. Oktober 1911 in Benutzung genommen. Die Frontseite des Gebäudes beträgt...
Telefon- und Faxunmmern der Abteilungen des Amtsgerichts Schönebeck einschließlich Dienstgebäude Barby - Grundbucharchiv Die zentralen Telefonnummern: Amtsgerichts Schönebeck - 03928 7820 und Amtsgerichts Schönebeck – Dienstgebäude Barby - 039298 620. Die zentralen Faxnummern des Amtsgerichts Schönebeck...