Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Kabinett beschließt weiterentwickeltes Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit 20.09.2022 Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit beschlossen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat das weiterentwickelte Programm heute...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Kinopremiere WhyNOT?!-Stories zeigt Jugendengagement im Land 08.11.2019 Im Oktober begrüßte die Freiwilligen-Agentur Halle mehr als 80 junge Engagierte, Landtagsabgeordnete und Aktive aus Verwaltung und Jugendarbeit zur Kinopremiere der WhyNOT?!-Stories in Magdeburg und Halle. ©  FWA Halle ©  FWA Halle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Mika Kaiyama und Prof. Dr. Anne Lequi vertreten als Demokratiebotschafterinnen des Landesprogramms unser Bundesland zum Tag der Deutschen Einheit 10.11.2020 Mika Kaiyama und Prof. Dr. Anne Lequi nahmen als BotschafterInnen des Landesprogramms Sachsen-Anhalt am diesjährigen zentralen Festakt zum Tag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Neue Task Card Islamismusprävention in Sachsen-Anhalt 02.09.2022 Da Menschen, die sich online islamistisch radikalisieren, immer jünger werden, hat sich unter Leitung der Landeskoordinierungsstelle Islamismusprävention eine Arbeitsgruppe verschiedener Akteure gebildet. Diese Arbeitsgruppe hat nun unter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Neue WhyNOT?!-Stories als Teil der JugendEngagementKampagne #wowiraktivsind zu sehen 30.11.2020 Die WhyNOT?!-Stories sind kurze Videoclips von Jugendlichen für Jugendliche und Teil der JugendEngagementKampagne #wowiraktivsind. Die Kampagne wird durch das Landesprogramm gefördert. Ziel ist es, das vielfältige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Neuer Projektfilm „Mittendrin - Lebensgeschichten unserer Stadt" 10.11.2020 Zeit-Geschichte(n) e.V. – Verein für erlebte Geschichte startete im Juli mit dem neuen Projekt „Mittendrin - Lebensgeschichten unserer Stadt". Ziel ist die Vermittlung von Wissen über die jüdische Geschichte und Gegenwart der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Prävention im Bereich politisch motivierter Extremismus – Schwerpunkt Linksextremismus 18.11.2019 „MOSAIK“ von der Bildungs- und Beratungsstelle Annedore (BBS) für Demokratie, Recht und Freiheit ist ein im September gestartetes Projekt zur Prävention politisch motivierter Militanz und zur Stärkung freiheitlich-demokratischer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Premiere - Musikvideo gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 23.07.2020 Bei einer Premiere der besonderen Art sorgte Kinder- und Jugendministerin Petra Grimm-Benne im Schönebecker Jugendclub „Young Generation“ persönlich für einen Video-Upload. ©  Sozialministerium Sozialministerin Petra Grimm-Benne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Projekt „AHOI: MARHABA“ erfolgreich durchgeführt 13.01.2020 Gefördert durch das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit hat die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Institute for Caucasica-, Tatarica- and Turkestan Studies (ICATAT) und der Islamische Gemeinde Magdeburg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Projektbeirat OPENION bereitet neue Antragsrunde vor 10.03.2020 Am 2. März traf sich der Projektbeirat OPENION, um einen gemeinsamen Rück- und Ausblick auf bisher erreichte und auch auf zukünftige Ziele des Projekts zu geben. Diskutiert wurden die Meilensteine 2020 von der Akquise und Antragsberatung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite