Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Magdeburg 2023 16.08.2023 In diesem Jahr lädt die Partnerschaft für Demokratie Magdeburg zu ihrer diesjährigen Demokratiekonferenz ein. Sie wird  unter dem Motto: VON DER IDDE ZUR UMSETZUNG: HOW-TO PROJEKTE MIT DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE MAGEBURG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Demokratiebotschafterin zu Coronavirus und Demokratie 15.05.2020 Prof. Dr. Anne Lequy – Botschafterin im Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit - in einem Video-Statement zur aktuellen Situation. Zurück
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Die HALLIANZ für Vielfalt stellt sich vor 17.02.2022 Die HALLIANZ für Vielfalt ist ein Netzwerk von Menschen aus Vereinen, Initiativen und Behörden. Gemeinsam bilden wir die lokale Partnerschaft für Demokratie in Halle (Saale). ©  HALLIANZ für Vielfalt Die HALLIANZ steht für Weltoffenheit und setzt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Einladung Programmkonferenz Fortschreibung Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt am 09. Juni 2022 24.02.2022 In Sachsen-Anhalt setzen sich zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger tagtäglich für ein demokratisches, vielfältiges und weltoffenes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Einladung zum Live-Streaming der Demokratiekonferenz am 09. Oktober 2020 in Halle 07.10.2020 Einladung zur digitalen Landesdemokratiekonferenz „Ein Jahr nach dem Attentat in Halle – Gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus“   ©  MS Mit folgendem Link können Sie ab 12.30 Uhr via Live-Stream an der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Empfehlungen des Beirats zum Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit nach dem Anschlag vom 09. Oktober 2019 in Halle 18.12.2019 Am 17. Dezember hat der Beirat in einer Sondersitzung über die Folgen des Anschlages vom 9. Oktober 2019 in Halle beraten und eine Empfehlung an die Landesregierung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Engagement- und Demokratie-Werkstatt in Bad Schmiedeberg 12.12.2019 Die traditionell durch die LEB Gräfenhainichen organisierte Engagement- und Demokratie-Werkstatt fand in diesem Jahr am Mittwoch, dem 13. November 2019, im Ratssaal der Stadt Bad Schmiedeberg statt.   ©  Sascha Grafe ©  Sascha Grafe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Erfolgreicher Fachtag zu Diskriminierungsrisiken an Schulen! 15.09.2021 Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH hat am 08.09.2021, in der Hochschule Magdeburg-Stendal, einen Fachtag der Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt zum Thema Diskriminierung an Schulen durchgeführt. ©  @Hallesche Jugendwerkstatt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Erste Demokratiebotschafter für das Landesprogramm werden berufen 17.09.2019 Zur Unterstützung, Motivation sowie zur öffentlichen Wahrnehmung des Landesprogramms sind die ersten vier Demokratiebotschafter*innen für das "Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit" berufen worden. ©  MS...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Erster Workshop im Projekt „Parolen im Wohnzimmer“ vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. 29.04.2020 Vorurteile nehmen einen großen Raum im täglichen Denken und Handeln vieler Menschen ein. Aus diesem Grund trägt LAMSA e.V dieses Thema in die Mitgliedsorganisationen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite