Seite 465 von 3564 | ( 35639 Treffer )
Sortieren nach
Corona-Bühne Altmark – kulturelle Veranstaltungen während der Pandemie © Foto: Max Heckel Veranstaltung „Die unerhörte Leichtigkeit des Seins“ mit Pfarrer Hagen Mewes (Mieste) und der Formation Kopinsky. Projektbeschreibung Die Nobody Knows GbR hat das Projekt der Corona-Bühne Altmark ins Leben gerufen. ...
Kommunale Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“ © contrastwerkstatt / Fotolia Projektbeschreibung Die Beratungsstelle informiert über Alltagshelfer und Wohnideen für das Alter. Die Stadt Wanzleben-Börde hat sich in einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung...
Projekt „Silver Clips“ – Wie wirken Rollenvorbilder auf die Technikakzeptanz? © Hochschule Harz Projektbeschreibung Die selbstständige Lebensführung bis in das hohe Alter ist eines der Hauptziele der alternden Gesellschaft. Erwägungen älterer Menschen fallen hier mit zentralen Forderungen der Politik...
Fördermittel im Einsatz: Wandel gestalten und Sachsen-Anhalt positiv verändern Folgende Projekte veranschaulichen eindrucksvoll, wie Fördermittel vor Ort das Leben in Sachsen-Anhalt nachhaltig verbessern. Hier stellen wir Ihnen wegweisende demografische Initiativen vor, die mit Unterstützung des Landes...
Aktuelles Seite 1 von 4 1 2 3 … nächste 18.02.2025 Landesdemokratiekonferenz: Gemeinsam für eine starke Zivilgesellschaft und wehrhafte Demokratie Magdeburg. Auf Einladung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung setzte heute die Demokratiekonferenz ein deutliches… © Altmarkkreis...
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen “ ist ein Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend . Es unterstützt bundesweit u.a. Initiativen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger...
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus bietet fachkompetente Beratung an bei rechtsextremen Ereignissen sowie für Opfer rechter Gewalt. Mit Standorten in Salzwedel, Magdeburg, Dessau und Halle arbeiten flächendeckend in Sachsen-Anhalt Regionale Beratungsteams...
Modellprojekte Die Modellprojekte entwickeln innovative Ansätze für präventiv-pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie stärken die zivilgesellschaftlichen Strukturen und fördern das Engagement für Demokratie. Die Methoden und Materialien sollen nach der Erprobung in...
Partnerschaften für Demokratie © MS Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" werden Kommunen und Landkreise in ganz Deutschland bei der Entwicklung und Umsetzung von Handlungskonzepten zur Förderung von Demokratie und Vielfalt durch "Partnerschaften für Demokratie" unterstützt. Die Akteurinnen...
Landes-Demokratiezentrum © MS Das Landes-Demokratiezentrum ist für die Umsetzung des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit zuständig. Unter dem Dach des Landesprogramms wird die durch Bund, Land, Kommunen und Zivilgesellschaft geleistete Präventionsarbeit zu einer Gesamtstrategie...