Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2015 – Preisträger und Jury ©  Andreas Lander Jurymitglieder und Gewinner des Demografiepreises 2015 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, haben am 19. November 2015 im Festsaal der Staatskanzlei den Demografiepreis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Dokumentation - Broschüre Demografiepreis ©  MLV - Broschüre zum Downloaden Die Gewinner in den Kategorien (Filme): Demografiepreis 2019 - Kategorie "Bewegen" - Hier anklicken und Film ansehen Demografiepreis 2019 - Kategorie "Gestalten" - Hier anklicken und Film ansehen Demografiepreis 2019 - Kategorie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Demografiepreis 2020 - Die Gewinner der einzelnen Kategorien stellen sich vor Kategorie „Bewegen“ Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite an youtube.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Demografiepreis 2022 - Die Gewinner der einzelnen Kategorien stellen sich vor In Magdeburg wurde am 23. November der diesjährige Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. „Die rege Beteiligung ist ein Beleg dafür, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt für eine kreative Gestaltung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Kommunale Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik" ©  contrastwerkstatt / Fotolia Projektbeschreibung Die Beratungsstelle informiert über Alltagshelfer und Wohnideen für das Alter. Die Stadt Wanzleben-Börde hat sich in einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Projekt „Silver Clips“ – Wie wirken Rollenvorbilder auf die Technikakzeptanz? ©  Hochschule Harz Projektbeschreibung Die selbstständige Lebensführung bis in das hohe Alter ist eines der Hauptziele der alternden Gesellschaft. Erwägungen älterer Menschen fallen hier mit zentralen Forderungen der Politik...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Im Grünen Labor wächst das Interesse für die Natur – Schülerlabor in Gatersleben macht seit 2006 einzigartige Angebote ©  Andreas Lander Zwei vom Labor-Team: Leiterin Dr. Ute Linemann und Laborantin Karin Sperling (v. li.). Und drei, die begeistert dort arbeiten: Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Corona-Bühne Altmark – kulturelle Veranstaltungen während der Pandemie ©  Foto: Max Heckel Veranstaltung „Die unerhörte Leichtigkeit des Seins“ mit Pfarrer Hagen Mewes (Mieste) und der Formation Kopinsky. Projektbeschreibung Die Nobody Knows GbR hat das Projekt der Corona-Bühne Altmark ins Leben gerufen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Im Grünen Labor wächst das Interesse für die Natur – Schülerlabor in Gatersleben macht seit 2006 einzigartige Angebote ©  Andreas Lander Zwei vom Labor-Team: Leiterin Dr. Ute Linemann und Laborantin Karin Sperling (v. li.). Und drei, die begeistert dort arbeiten: Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Interkommunales Netzwerk für gesunde Lebensführung ©  ARGE Peter Wehr / Jürgen Koch Landrat Uwe Schulze mit Mitgliedern des Netzwerks beim Werkstattgespräch ©  ARGE Peter Wehr / Jürgen Koch Mitglieder des Sportnetzwerkes im Gespräch mit dem Vertreter des Deutschen Olympischen Sportbundes   Das Netzwerk...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite