Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Weinberggrund bei Hecklingen ©  Prof. Hellriegel Institut e.V. EU-Nr.: DE 4135 302 Landes-Nr.: FFH0241LSA Jahr der Fertigstellung: 2010 Managementplan (4 MB)                         zurück zur Übersicht "Abgeschlossene Managementpläne" Letzte Aktualisierung: 20.06.2019
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schloßberg und Burgholz bei Freyburg ©  LAU EU-Nr.:   DE 4736 307 Landes-​Nr.:  FFH0243LSA Jahr der Fertigstellung:  2023 Managementplan (4,1 MB) Maßnahmentabelle (268 KB) Karten: © GeoBasis-DE /  LVermGeo LSA , [010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Karte 1 Schutzgebiete (5,6 MB)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
 Kommunalwahlen 2019 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsplatz im Wandel Büro 4.0 ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur die Arbeit, sondern auch die Gestaltung des Arbeitsortes. Tätigkeitsbezogene Planungen von Büroräumen, Raum-in-Raum Lösungen oder auch Kreativräume werden immer wichtiger. Der Begriff Smart Office...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsplatz im Wandel Coworking Spaces Mit den neuen technologischen Entwicklungen wurde flexibles Arbeiten in vielen Berufssparten möglich. Die Idee dahinter ist, dass Arbeitsplätze zeitlich flexibel sind und von mehreren Menschen geteilt werden können. Somit wird ein größerer Austausch ermöglicht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsplatz im Wandel Homeoffice ©  Illustration: Nadine Kolodziey Mobile Arbeitsformen sind ein zentraler Bestandteil der modernen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Klassische Arbeitsmodelle basieren auf einer Präsenz im Unternehmen innerhalb fester Zeiten. Gestaltungsspielräume, vor...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsplatz im Wandel Innovationsräume Makerspaces, FabLabs, Hackerspaces und Repair-Cafés sind kreative Bastelräume, in denen verschiedene Personen und Mitarbeiter*innen aus Unternehmen zusammenkommen und an unterschiedlichen Projekten arbeiten können. Hier findet man das nötige Werkzeug vor, um sich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Personal im Wandel Gender-Pay-Gap ©  Nadine Kolodziey Im Jahr 2019 liegt die Differenz des Brutto-Stundenlohns zwischen Männern und Frauen in Deutschland noch immer bei 21 Prozent. Begründet liegt dies in der Tatsache, dass Berufe, in denen traditionell vor allem Frauen arbeiten, deutlich schlechter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Personal im Wandel Integration von Migrant*innen ©  Illustration: Nadine Kolodziey Am Arbeitsmarkt zeigt der demografische Wandel bereits heute seine Auswirkung. Mit dem Ausscheiden der Babyboomer-Generation wird sich ab 2030 die Suche nach Fachkräften noch weiter zuspitzen. Die aktuelle Entwicklung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Personal im Wandel Job-Sharing ©  Nadine Kolodziey Von Job-Sharing spricht man, wenn sich zwei oder mehrere Personen einen Arbeitsplatz 50/50, 60/40 oder eine Führungsposition (Top-Sharing) in einer Doppelspitze teilen. Heute sind auch Regelungen von 60/60 oder 70/70 keine Seltenheit mehr. Dabei arbeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite