Seite 452 von 3562 | ( 35618 Treffer )
Sortieren nach
Turloughs - LRT 3180* Beschreibung © A. Timm Dieser Lebensraumtyp beinhaltet temporär wasserführende Karstseen inklusive periodisch wasserführender Erdfallseen. Die Gewässer bilden sich in Dolinen und Poljen, die über sogenannte Ponore (Schlucklöcher) mit zeitweise wasserführenden unterirdischen Hohlräumen...
Übersicht über die Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie in Sachsen-Anhalt Auf der dieser Seite finden Sie eine Auflistung der in Sachsen-Anhalt vorkommenden Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie mit weiterführenden Informationen zu Verbreitung, Ökologie und Zugstrategie, Bestandsentwicklung...
Bekassine (Gallinago gallinago) Verbreitung Die Bekassine ist in Nordamerika von Alaska und Labrador bis Kalifornien im Süden sowie auf dem eurasischen Kontinent von den Britischen Inseln über Mitteleuropa bis nach Vorderindien verbreitet. Als Wintergast kommt sie auch auf der Südhalbkugel bis Brasilien...
Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt Ein Kompendium der Biodiversität (2016) Herausgegeben vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt durch Dieter Frank und Peer Schnitter; ISBN 978-3-942062-17-6 Bezug beim Verlag Natur und Text GmbH unter http://www.naturundtext.de/shop/ Nutzungsrechte der...
Das Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI) Das Wolfskompetenzzentrum Iden begleitet fachlich die natürliche Wiederansiedlung des Wolfes in Sachsen-Anhalt. Seine zentralen Aufgaben sind in der Leitlinie Wolf festgehalten und umfassen unter anderem: Wissenschaftliches Monitoring Um die Ausbreitung und den...
Gemeldete Schadensfälle an Nutztieren in Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2018 In dieser Statistik sind alle bisher gemeldeten Schadensfälle aus dem Jahr 2018 in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Ist in der Rubrik 'Verursacher' der Vermerk "(DNA)" angegeben, basiert die Endbwertung auf einer genetischen Untersuchung...
Gemeldete Schadensfälle an Nutztieren in Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2021 In dieser Statistik sind alle bisher gemeldeten Schadensfälle aus dem Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Hinweise zur Spalte "Verursacher" Ist in der Rubrik 'Verursacher' der Vermerk "(DNA)" angegeben, basiert die Endbwertung...
Gemeldete Schadensfälle an Nutztieren in Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2023 In dieser Statistik sind alle bisher gemeldeten Schadensfälle aus dem Jahr 2023 in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Hinweise zur Spalte "Verursacher" Ist in der Rubrik 'Verursacher' der Vermerk "(DNA)" angegeben, basiert die Endbwertung...
Buchführungspflicht Wer gewerbsmäßig Tiere der besonders bzw. streng geschützten Arten erwirbt oder in den Verkehr bringt, hat gemäß § 6 Bundesartenschutzverordnung (1) ein Ein- und Auslieferungsbuch mit täglicher Eintragung nach dem Muster zu führen. Diesem Buch ist ein Ordner mit den entsprechend...
Artenschutzrechtliche Verbote Überbilck 1. Allgemeine Schutzvorschriften 2. Besondere Schutzvorschriften 1. Allgemeine Schutzvorschriften Zum Schutz der wild lebenden Tiere und Pflanzen und deren Lebensstätten wurden in § 39 Bundesnaturschutzgesetz (1) (BNatSchG) allgemeine Zugriffs- und Störverbote...