Seite 38 von 2298 | ( 22977 Treffer )
Sortieren nach
hervorgehoben, die sich durch eine gezielte Verwertung von Daten, z. B. durch eine Hochwasservorhersage-App, ergeben könnte. Der Vortrag steht auf der Homepage des Landesbeauftragten zur Verfügung. ...
dieser Infomail zählen möchten, dann können Sie sich hier anmelden. Noch ein Tipp: Mit unseren RSS-Feeds in Mail-Clients, im Browser oder als App werden Sie tagaktuell und kostenlos über die Neuigkeiten im Geodatenportal , zu unseren Produkten und Geodatendiensten und der Geodateninfrastruktur ...
sichergestellt“, sagt Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum ...
an eine Lebensstiländerung heran. Dazu werden unter anderem Aktivitäts- und Pulsmesser, eine App zur Kommunikation zwischen Leistungserbringer*innen und Patient*innen und individualisierte Trainings- und Ernährungspläne eingesetzt. Mehr Informationen zu dem Projekt gibt es hier . ...
Forschungscampus STIMULATE hat sich zum Innovationsmotor der Medizintechnik entwickelt 27.02.2024 Mit neuer BAföG-App den Stand der Antragsbearbeitung immer im Blick haben 26.02.2024 Willingmann ist zum dritten Mal „Wissenschaftsminister ...
mitten in Sachsen-Anhalt e.V. Projekte in Sachsen-Anhalt: Faire Mobilität (Arbeit und Leben + weiteres Projekt) EU-Stelle für Gleichbehandlung: Projekt 4.0 / APP! Die EU-Gleichbehandlungsstelle hat 2016 ihre Arbeit aufgenommen . Sie bietet Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern, die in Deutschland ...
laufende Luftqualitätsmessung an diesem exponierten Standort nach längerer Unterbrechung wieder aufgenommen werden kann. Die Daten zur Stickoxid- und Ozonbelastung sind nun wie gewohnt auf der LÜSA-Website sowie in der LÜSA-App einsehbar. Zurück ...
laufende Luftqualitätsmessung an diesem exponierten Standort nach längerer Unterbrechung wieder aufgenommen werden kann. Die Daten zur Stickoxid- und Ozonbelastung sind nun wie gewohnt auf der LÜSA-Website sowie in der LÜSA-App einsehbar. Zurück ...
wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1745884800 159/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
Kino. Eine ganz besondere Herausforderung, die allerhöchste Perfektion und Koordination erfordert.“ Bei MotionWorks werden inzwischen auch Projekte abseits von Kino und Fernsehen entwickelt: „Wir produzieren virtuelle Inhalte, die unsere Animationsprojekte begleiten, wie die Marco-Polo-App zu unserer ...