Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Monaten wird in Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Interoperabilität der Fokus vorwiegend auf den Themen „Gesundheit und Sicherheit“, „Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen“ sowie „Energiequellen“ liegen, da in diesen Themenbereichen die Anzahl vorhandener Geodatensätze bisher äußerst gering ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF
ackerbaulich genutzter Wege und entlang von Gewässerschon- streifen ist für die Verminderung von Nährstoffeinträgen zu nutzen (Anlage von Feldgehölzen, Ackerrainen, Sukzession von Hochstaudenfluren), dazu ist eine Flurneuordnung durchzuführen. 7.5.5 Wasserwirtschaft Ziel der wasserwirtschaftlichen Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Anlage des Abschlagbauwerks Friedrichstraße als Folgemaßnahme des Gewässerausbaus. 1.1 Angaben zum Gewässerausbau Die Umgestaltung des Trajuhnschen Baches umfasst den Abriss des vorhandenen gemauerten Abflussprofils der Abmaße 1,00 - 1,30 m Breite und 1,20 - 2,20 m Höhe und den Neubau als Verrohrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
sind oder geschaffen werden. Auswirkungen auf andere Ortschaften sind jedoch auch zu berücksichtigen. So können gerade immissionsträchtige Anlagen nach ihrer Nähe zu den bewohnten Ortslagen und den sonstigen räumlichen Gegebenheiten eine benachbarte Ortschaft stärker berühren als die Ortschaft, in dem sie gelegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: PDF
175 1622712 und +49 1512  27120770 Fax: +49 345 2267101 WhatsApp: +49 151 22238538 E-Mail:  opferberatung.sued(at)miteinander-ev.de Mobile Opferberatung Unterstützung für Betroffene rassistischer und antisemitischer Gewalt c/o Miteinander e. V. Magdeburg- Geschäftsstelle Erich-Weinert-Straße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
des Lufthygieni- schen Überwachungssystems www.luesa.sachsen-anhalt.de und in der „LÜSA“-App. Ihr Prof. Dr. Armin Willingmann Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt http://www.luesa.sachsen-anhalt.de/ 10 Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt/Luftqualität 2022 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Betriebsmittel genannt. Dies gilt umso mehr, wenn es sich bei den Anlagen der Ver- und Entsorgung um Kritische Infrastrukturen handelt. Die Transparenzziele und -auflagen der INSPIRE-Richtlinie dürfen daher nicht in Widerspruch zu den Zielen und Maßnahmen zum Schutz Kritischer Infrastrukturen stehen. Betreiber ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF
im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden ab 1991 Jahr Betriebe 1 mit Investitionen (Anzahl) Bruttozugänge an Sachanlagen insgesamt in 1 000 EUR Bruttozugänge an Sachanlagen davon Maschinen und maschinelle Anlagen in 1 000 EUR Bruttozugänge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
beschränkt. Nachträglich errichtete bauliche Anlagen bzw. ausgewiesene Baugebiete, die sich im Lärmeinwirkungsbereich des Verkehrswegs befinden, unterfallen nicht diesem Schutzanspruch. Es zählt somit zu den obligatorischen Aufgaben der Stadt durch Anwendung kommunaler planerischer Instrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 50. Jahrgang · Jahresheft 2013 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. Ja hr es he ft 20 13 Oben: Kiesbank in einem der wenigen noch relativ naturnah erhaltenen Abschnitte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF