Seite 592 von 1952 | ( 19512 Treffer )
Sortieren nach
ist das Vorkommen der anspruchsvollen Kugelmuschel (Sphaerium rivicola). Entwicklungsziele Die eintönigen Kiefernforste des Külzauer Forstes sind kleinflächig durch Umwandlung in natürliche Laubwälder in ihrem Erscheinungsbild und als Lebensraum weiter aufzuwerten. Hierzu gehört auch die Anlage ...
des Zusatzwasserbedarfs in Abhängigkeit der Bodenwasserverhältnisse ........................................................................................ 78 Tab. 16: Höhe der jährlichen Zusatzwassergaben in mm ...................................................... 78 Verzeichnis der Anlagen Anlage 1: ...
und Wärmeerzeugungsanlagen, von denen 25 Prozent älter als 27 Jahre und 50 Prozent älter als 18 Jahre sind. Da veraltete Anlagen nicht energieeffizient arbeiten, unnötig hohe Energiekosten verursachen und die Umwelt mit zusätzlichen CO2-Emissionen belasten, wird großer Handlungsbedarf gesehen. Die ambitionierten ...
..........................................................................................................81 7.5.3 Trockenperioden.................................................................................................83 8 Schlussfolgerungen und Ausblick für Sachsen-Anhalt ..........................................85 9 Anlagen ...
Dienste Sachsen- Anhalt Dateiname: 19_03_2025_Ankündigung_einer_Verhandlungsvergabe_zur_Berücksichtigung_der_Binnenmarktrelevanz.pdf Überwachung, Instandsetzung und Wartung von Anlagen mit brennbaren Flüssigkeiten Download der Datei ...
der bergbaulichen Anlagen, Anpflanzung und Begrünung. 1998 fiel der Startschuss für die Flutung des „Bitterfelder Meeres“. 2002 beendete das Muldehochwasser die eigentlich bis 2006 geplante Flutung. Der Goitzschesee entstand nach einem Deichbruch innerhalb kurzer Zeit. Zwei geologische Besonderheiten trugen ...
Häufig gestellte Fragen zum OZG Themenfeld Bildung © BMI Umsetzung des OZG Zusammenarbeit und Zuständigkeiten Kommunale OZG-Leistungen Finanzielle Unterstützung Förderung digitaler Kompetenzen © Fran Couto /Noun...
MMP_SCI_281_Schafhufe Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 281 „Schafhufe westlich Günthersdorf“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet...
von Schleusen oder Wehren das Gebiet zügig zu durchfahren, • Belassen von Uferabbrüchen, soweit der ordnungsgemäße Wasserabfluss oder bauliche Anlagen dadurch nicht beeinträchtigt werden, • keine Beseitigung stehender Wurzelteller umgestürzter Bäume mit einem Abstand von weniger als 15 m in direkter Linie ...
https://www.geoportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/GDI-DE/Dokumente/Beschluss_119_AK_Architektur_Anlage1.html https://www.geoportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/GDI-DE/Dokumente/Architektur_GDI_Breitstellung_Darstellungsdienste_V1.html https://www.geoportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/GDI-DE/Dokumente/Architektur_GDI_Breitstellung_Darstellungsdienste_V1.html ...