Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
auf die baulichen Gegebenheiten zum Zeitpunkt des Baus des Verkehrswegs (Planfeststellung) beschränkt. Somit sind die baulichen bzw. bauplanungsrechtlichen Gegebenheiten zum Zeitpunkt des Planfeststellungsbeschlusses ausschlaggebend. Nachträglich errichtete bauliche Anlagen bzw. ausgewiesene Baugebiete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zu achten und das eigene Vorgehen auf die aktuellen vergaberechtlichen Entwicklungen (insbesondere Neuregelungen in GWB, VgV und VOB/A sowie aktuelle Rechtsprechung) auszurichten. Das Merkblatt Vergabe und Anlagen sind unter dem folgenden Link sowie auf den STARK-III-Internetseiten der Investitionsbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
und Systemkonzepten. Wer eine PV-Anlage selbst planen oder montieren möchte, findet hier praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auch für die Installation in Eigenleistung. Neben den großen Plattformen existieren zahlreiche kleinere Initiativen auf lokaler Ebene, die hier nicht alle genannt werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 10.07.2025
Format: Seite
und Systemkonzepten. Wer eine PV-Anlage selbst planen oder montieren möchte, findet hier praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auch für die Installation in Eigenleistung. Neben den großen Plattformen existieren zahlreiche kleinere Initiativen auf lokaler Ebene, die hier nicht alle genannt werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 10.07.2025
Format: Seite
bei Hohenwarsleben werden u.a. von Zwergtaucher, Teich- und Bläßralle und Teichrohrsänger sowie die Röhrichte von der Rohrweihe besiedelt. Seltener Brutvogel vegetationsarmer Freiflächen in den Orten, besonders an landwirtschaftlichen Anlagen, ist die Haubenlerche. Rebhuhn und Wachtel sind Brutvögel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: Seite
keine Mehrheit.) Abstimmung ST: Enthaltung zur sofortigen Sachentscheidung - AV - G - U - 28 Entschließung des Bundesrates – Rechtssicherheit für KWK-Anlagen bei der Höhe der EEG-Umlage für Eigenstromnutzung gewährleisten Antrag des Freistaats Thüringen Beitritt: Rheinland-Pfalz gemäß § 36 Absatz 2 GO BR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
MMP FFH0285LSA „SCHLAUCH BURGKEMNITZ“ MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0285LSA „SCHLAUCH BURGKEMNITZ“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014–2020 MMP „Schlauch Burgkemnitz“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bemerkbar. Die Industrieanlagen waren in vie- len Fällen veraltet und boten keinen ausreichenden Umweltschutz. Teilweise stammten die Werke aus der Vorkriegszeit. Vor dem Hintergrund der wirtschaftli- chen Schwierigkeiten fehlte es der DDR an den finan- ziellen Mitteln für Investitionen in die Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
abgerufen werden: https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Oeffentliche-Finanzen/Schulden-Finanzvermoegen/_inhalt.html#sprg238470 Komprimierte Ergebnisse der Finanzvermögenstatistik sind als Tabellen und Grafiken auf der Homepage des Statistischen Bundesamtes unter Finanzen und Steuern abrufbar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
hat die Finanzverwaltung regelmäßig einen Anspruch der Bürgerinnen und Bürger auf Einsicht in eigene Steuerunterlagen sowie Verwaltungsvorgänge in das eigene Ermessen gestellt. Der Bundesgesetzgeber habe mit dem Erlass der AO das steuerliche Verfahren abschließend geregelt und dort durch absichtsvolles Unterlassen bewusst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite