Seite 590 von 1952 | ( 19512 Treffer )
Sortieren nach
Die Sicht der Umsetzung in einer Bundesbehörde“ und „Umweltinformationsnetz Sachsen-Anhalt, App Meine Umwelt“, Verleihung des netzwerk I GIS Förderpreises 2017 und parallele Vortragsblöcke/Workshops zu den Themen „3D-Stadtmodelle/BIM“, „Kommunale Anwendungen“ und „Forschungs- und Entwicklungsvorhaben“. ...
lassen sich anhand anderer Datenquellen (z.B. Emissions- berichte größerer Anlagen oder Informationen zur Entwicklung auf Bundesebene) Schätzungen vornehmen. Die „Aktualisierung 2021“ knüpft direkt an den Bericht „Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt 2018“ (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ...
und detaillierte Darstellung des Aufkommens sowie der Verwendung von Energieträgern in Sachsen-Anhalt angesehen werden. Für Jahre, in denen noch keine abschließenden energie- statistischen Daten vorliegen, lassen sich anhand anderer Datenquellen wie etwa Emissionsberichte größerer Anlagen oder Informationen ...
es dem Antragsteller freigestellt, seine Anlagen auch anderweitig zu bemessen. Für die Bewertung maßgebend sind jedoch allein die Ergebnisse, die mittels KOSIM und der örtlich zutreffenden Regenreihe ermittelt wurden. Sofern die Mischwassereinleitungen abweichend bemessen wurden, sind der Prüfbehörde alle notwendigen ...
zu ermöglichen. Anlage der Vergleichsarbeit Englisch 2023 Die vom IQB /1/ entwickelten Aufgaben orientieren sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz der Länder /2/ und umfassen die Bereiche Hörverstehen und Leseverstehen. Die Aufgaben sind in vier Blöcke mit 20-minütiger Bearbei- tungszeit ...
Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Fachliches Feinkonzept 2 Zentraler Geodatenknoten LSA Fachliche Feinkonzeption Autoren Dokumentenhistorie Version Status 1 Datum Autor(en) Erläuterung 0.1 In Arbeit 31.03.2015 Antje Kügeler Initialisierung auf Basis der Machbarkeits- studie von 2013 0.2 In Arbeit...
Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/6000-291 (E-Mail: lfz.pi-de(at)polizei.sachsen-anhalt.de ) . Zum Seitenanfang Öffentlichkeitsfahndung nach gemeinschaftlichem Ladendiebstahl in Bitterfeld-Wolfen © PI Dessau-Roßlau Vorliegendes Bildmaterial (siehe Anlage) zeigt ...
............................................................................................................... 18 Abbildung 9: Eigentumsverhältnisse im Untersuchungsgebiet (Quelle: LAU 2011) ........................ 30 Abbildung 10: Fläche, die dem Betretungsverbot unterliegt (Quelle: Anlage zur Allgemeinverfügung). ...
MMP FFH0117LSA MANAGEMENTPLAN FFH-Gebiet 117 „Blonsberg nördlich Halle“ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Blonsberg...
oder gehandelt werden. Insofern ergänzt das Berner Über- einkommen völkerrechtlich das Washingtoner Arten- schutzabkommen, welches lediglich die Regelung des grenzüberschreitenden Handels zum Gegenstand hat. Typischerweise unterliegen die Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie (s. u.) auch bereits in der Berner ...