Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
1 bis 7, 9 bis 12; Ablehnung der Ziff. 8 - EU - AIS - AV - - R - Vk - 13 Verordnung zur Bestimmung des für die Fortschreibung der Regelbe- darfsstufen nach den §§ 28a und 134 des Zwölften Buches Sozial- gesetzbuch maßgeblichen Prozentsatzes sowie zur Ergänzung der Anlage zu § 28 des Zwölften Buches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Bei aquatisch lebenden Arten spielt die Wasserqualität eine bedeutende Rolle. Dieses sollte kohlendioxidarm, sauerstoffreich und möglichst arm an Stickstoffver- bindungen (Ammoniak, Nitrit, Nitrat) sein. Sind keine handelsüblichen technischen Anlagen wie Außenfilter ect. Vorhanden ist ein wöchentlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
56/04 vom 28.09.2004 (nicht barrierefrei) Paragraf 107 Abs. 3 S. 2 GWB verspätet gerügt Beschluss 1 VK LVwA 56/04   K  vom 09.02.2005 (nicht barrierefrei) Nr. 2400, Anlage 1 des RVG Paragraf 2 Abs. 2 Satz 1 RVG Paragraf 14 Abs. 1 Satz 1 RVG Kostenfestsetzung nach RVG  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Nutzung ab 15.08. möglich ÊÚ Erhaltungsmaßnahmen für Trauerseeschwalbe (betrifft auch Gewässerkörper der Alten Elbe bei Bertingen) Entgrasung der Brutinseln Entbuschung der Brutinseln Rückbau von Verkehrswegen Ausweisung einer Gelegeschutzzone (01.04. - 31.08.) Anlage von Brutinseln 1.9.4. 1.9.5. 10.2.1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
verzichtet werden. Die landwirtschaftlichen Flächen können durch Anlage von Hecken, Baumreihen und Flurgehölzen gegliedert und damit landschaftsästhetisch und ökologisch aufgewertet werden. Die noch naturnah erhaltenen Fließstrecken der Bäke und Wiepker Bach sind zu erhalten. An den ausgebauten Abschnitten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: Seite
Parallel dazu wurden ein steu- erbares Anwendungsfenster zur „Geodateninfrastruktur in den Kommunen" im Portal ak- tualisiert sowie beschreibende Daten (Metadaten) im ent- sprechenden Metadateninfor- mationssystem (Auskunftssys- tem www.MetaVer.de) vervoll- ständigt, sodass auch hierüber weitere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF
im SCI und Erhalt einer Mindestanzahl von Altbäumen und markanten Einzelexemplaren sowie deren dauerhafte Dokumentation (Rechts-Hochwerte mittels GPS-Empfänger (siehe auch Maßnahmetabellen im Anhang I). Erhaltung von Horst- und Höhlenbäumen (Anlage eines Horst- und Höhlenbaumkatasters ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 SPA „Hakel“ einschließlich FFH-Gebiet „Hakel südlich Kroppenstedt“ MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das EU-Vogelschutzgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
des Pflanzenmaterials durch Pilzbefall. Ungeeignete Herkünfte können dadurch zu erheblichen Mehraufwendungen im Land- schaftsbau führen. So beträgt der finanzielle Aufwand für die Anlage von 1 ha Neuanpflanzung einschließlich der erforderlichen nachfolgenden dreijährigen Pflege ca. 150.000 DM (bei ca. 1 Gehölz je 2 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
tur. Landschaft. Digital. –, Online-Mitmach-Portal, Abruf der Internetseiten 03/2022, htt- ps://www.kleks.app/ + https://www.kuladig.de/. KMK 2017: Handreichung der Kultusministerkonferenz der Länder zum UNESCO-Welterbe Oktober 2017,Abruf Internetseite 03/2022, https:// ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF