Seite 579 von 598 | ( 5975 Treffer )
Sortieren nach
3 In h al ts ve rz e ic h n is 122Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 6 a https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/...
Preise und Wettbewerbe Eindrucksvolle Erfindungen, nachhaltiges Wirtschaften sowie ideenreiche Projekte für den Umwelt- und Klimaschutz werden in Sachsen-Anhalt durch mehrere Auszeichnungen geehrt: Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt lobt die „AURA-Auszeichnung für nachhaltiges...
Städtebauliche Entwürfe zur Königsmühle | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Merseburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Merseburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit...
Städtebauliche Entwürfe zur Königsmühle | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Merseburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Merseburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit...
Materialien und Links Inhaltsverzeichnis Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Entwicklung - aktuell Bildung für nachhaltige Entwicklung - Sachsen-Anhalt Finanzierungs- und Förderhinweise Nachhaltige Beschaffung (Whole Institution Approach) Bildungsmaterial und Methodensammlungen zur BNE...
Junge Menschen gestalten Demokratie © KAS Planspiel-Reihe der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Kampagne „Demokratie stärken – Du bist Politik“ Experimentell politisches Handwerk lernen Wie lernen junge Menschen, wie die Demokratie in Sachsen-Anhalt funktioniert und wie können sie diese selbst...
Raum für Gedanken - Ein Gesprächsangebot unter vier Augen! © LpB LSA Der „Raum für Gedanken“ lädt seit Sommer 2014 Menschen ein, ihre Gedanken zum Thema Flucht, neue Nachbarschaften und Asyl zu äußern in der gemütlichen Atmosphäre eines mobilen Wohnzimmers. Dieser geschützte und doch transparente Raum...
Innovationswettbewerb Mit der zweiten Ausgabe des Innovationswettbewerbs setzt das Ministerium für Infrastruktur und Digitales die Suche nach einer bedarfsorientierten Identifizierung und Einführung von digitalen und technologischen Innovationen in unseren Aufgabengebieten fort. Inhalt Der Innovationswettbewerb...
Kontakt Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Pressesprecher: VRiLSG Dr. Thomas Harks Telefon: +49 345 2202122 Fax: +49 345 2202103, 2202104 E-Mail: presse.lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Pressemitteilungen des Landessozialgerichts Adresse des Landessozialgerichts Pressemitteilungen des Landessozialgerichts...
Waldschutz und forstwirtschaftliche Nachhaltigkeit 2.0 Inhaltsverzeichnis 20 Punkte für den Wald der Zukunft 1. Die Forstwirtschaft muss ohne Kahlschläge auskommen 2. Dauerwald als Ziel der Waldwirtschaft des 21. Jahrhunderts etablieren 3. Klimastabile Mischwälder als zentrales Ziel des Waldumbaus etablieren...