Seite 569 von 598 | ( 5972 Treffer )
Sortieren nach
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Selbstlernangebot mit freier Terminwahl Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Familie und Rechtsextremismus zur Aktualität rechter Erziehung und pädagogischen Umgangsformen Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der...
EU-Projekt "HCH in EU" © Teleport GmbH Inhaltsverzeichnis Rahmendaten Videos zum EU-Projekt "HCH in EU" Das Erbe der Lindan-Produktion in Europa Das EU-Projekt "HCH in EU" Hintergrund und Ziele des Projekts "HCH in EU" in der Muldeaue Zusammenfassung der Ziele des Projekts "HCH in EU" Rahmendaten Einflussbereich:...
Immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt Unter dem Begriff „Immaterielles Kulturerbe“ werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen verstanden. Diese prägen die lokale, regionale oder überregionale Identität und stärken den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft, oftmals generationsübergreifend. Mit diesen...
LINDANET - Zweites internationales Projekttreffen und Besichtigung des Industriestandortes Bitterfeld-Wolfen funktioniert auch online. 16.06.2020 © Interreg Europe, 2019 Vom 16. – 18. Juni 2020 fand das halbjährliche LINDANET-Projekttreffen in Form eines Online Meetings statt. Ursprünglich planten...
Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) Beschreibung Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von etwa 4 – 5 cm ist die Geburtshelferkröte ein eher kleiner, gedrungener Froschlurch mit kurzen Hinterbeinen und meist graugefärbter Oberseite sowie einer schmutzigweißen oder hellgrauen Unterseite. Auffällig sind die...
Feuchte Hochstaudenflur der planaren und montanen bis alpinen Stufe - LRT 6430 Beschreibung © J. Stolle Es werden Hochstaudenfluren feuchter bis nasser, meist eutropher Standorte nur an Gewässerufern und Waldsäumen der planaren, kollinen, submontanen und montanen Stufe zusammengefasst. Der LRT umfasst...
Stadt Halle (Saale) Die Universitätsstadt Halle (Saale) zählt zu einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte im Mitteldeutschen Raum. Die Stadt bildet mit ihrer zentralen Lage, einer hochmodernen Infrastruktur, einer ebenso pulsierenden wie reichen Startup- und Kulturszene und hervorragend ausgebildeten...
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.4.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der RL 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DS-GVO) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119 vom...
Nutztierrisse melden: Was ist zu tun? Bei einem vermuteten Wolfsriss ist schnelles Handeln erforderlich. Das Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI) informiert Sie unter anderem über die ersten Schritte nach dem Fund eines vermuteten Wolfsrisses, was bei einer Rissbegutachtung passiert und wo Sie eine Ausgleichszahlung...