Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Sonntagsarbeit und Abweichungen von täglicher Höchstarbeitszeit ausnahmsweise genehmigt Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation Nr. 008/2020 Halle, 20. März 2020 Dessau. – Fragen zum Thema Arbeitsschutz während der Corona-Krise werden ab sofort an einer Das Landesamt für Verbraucherschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Aedes-Mücken als Krankheitsüberträger Seit im Oktober 2015 bekannt wurde, dass durch Stechmücken übertragene Zikavirus-Infektionen sich in Teilen Amerikas und Asiens ausbreiten, haben Stechmücken der Gattung Aedes eine neue Bedeutung in der öffentlichen Wahrnehmung erlangt. In Deutschland sind 51 Stechmückenarten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
MRSA-Infektionen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterium: Staphylococcus aureus, Methicillin-resistent (MRSA) Reservoir: weltweit verbreitet; Hauptreservoir ist der Mensch, es können aber auch Tiere betroffen sein (v. a. Schweine), Besiedlung im Nasenvorhof, Rachen, Axilla, Perineum,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
"KlimaContest Kommunal 2023": Klimaschutzministerium und Landesenergieagentur rufen zur Wettbewerbsteilnahme auf 15.06.2023 Der kommunale Klimaschutzwettbewerb "KlimaContest Kommunal 2023" geht in die nächste Runde. ©  LENA/AdobeStock Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Der LENA-Antragsservice: Kostenfreie Förderberatung und Hilfestellung bei der Erstellung von Förderanträgen Für die Realisierung von strategischen und investiven Klimaschutz- und Energieeinsparprojekten stehen auch im kommunalen Bereich vielfältige Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Trotz einer hohen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Lehrerfortbildungen Fachtag 2.0: Energiewende Im Rahmen der Schulkampagne "Energie.Kennen.Lernen." Veranstaltete die LENA gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) am 06.06.2017 den "Fachtag 2.0: Energiewende" im Magdeburger Katharinenturm: Der Begriff...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Gleich zwei Grüne Hausnummern PLUS in Ballenstedt übergeben 12.04.2023 ©  Viktoria Kühne ©  Viktoria Kühne Am Dienstag, den 11. April 2023, wurden gleich zwei „Grüne Hausnummern Sachsen-Anhalt PLUS“ in Ballenstedt übergeben. Familie Tannert erhielt die Auszeichnung für die energetische Sanierung ihres...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
"KlimaContest Kommunal 2023": Klimaschutzministerium und Landesenergieagentur rufen zur Wettbewerbsteilnahme auf 15.06.2023 Der kommunale Klimaschutzwettbewerb "KlimaContest Kommunal 2023" geht in die nächste Runde. ©  LENA/AdobeStock Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Klimaschutzministerium und Landesenergieagentur würdigen Sieger-Schule im Schulwettbewerb 09.06.2023 ©  MWU/Rico Thumser ©  MWU/Rico Thumser ©  MWU/Rico Thumser ©  MWU/Rico Thumser ©  MWU/Rico Thumser Machen statt kleben: Auch Schulen in Sachsen-Anhalt zeigen, wie man sich erfolgreich für mehr Klimaschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Landesweiter Schulwettbewerb: Bewerbung nur noch bis Ende September möglich 07.09.2022 Alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt haben nur noch bis zum 30. September 2022 Zeit, ihre Bewerbungen für den landesweiten Schulwettbewerb einzureichen. ©  Nilz Böhme Die Teilnahme lohnt sich, denn die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite