Seite 498 von 593 | ( 5929 Treffer )
Sortieren nach
Geomatiker/in Als Geomatikerin oder Geomatiker sind Sie für die Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten verantwortlich. Ihr Arbeitsalltag findet sowohl im Büro als auch im Gelände statt. Im Außendienst vermessen Sie Gelände, erfassen geografische Informationen und dokumentieren Veränderungen...
Bitte tragen Sie sich für 2 verschiedene Workshops ein. (1x 10.45 Uhr und 1x 14.30 Uhr) Die Teilnahme ist kostenlos. Fortbildungspunkte sind beantragt. RÜCKFRAGEN Haben Sie Fragen? Bei Rückfragen zur Veranstaltung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: kinderschutzfachtag@landkreis-wittenberg.de 8.15 Uhr...
Übersicht Das ist ja nur Matsch! Vom Lehm zum Ökohaus © Freundeskreis Ökodorf e.V. In diesem Bildungsmodul lernen die Teilnehmenden Stroh, Holz und Lehm als naturnahe Baustoffe kennen. Die Teilnehmenden sammeln an der Lehmbau-Lernstation praktische Erfahrungen mit diesen Baustoffen. Sie erhalten einen...
Übersicht Gemeinschaft – kooperativ und stark! © Freundeskreis Ökodorf e.V. Die Teilnehmenden können am Lernort Sieben Linden etwas über unsere Gemeinschaft mit dem Motto: “Einheit in der Vielfalt” erfahren. Das Modul beinhaltet kooperative und gruppendynamische Spiele, in denen eine positive gegenseitige...
Übersicht Ökologischer Fußabdruck © Freundeskreis Ökodorf e.V. Den Teilnehmenden wird interaktiv und mit spielerischen Methoden des Globalen Lernens und der BNE der „Ökologische Fußabdruck“ vermittelt. Die Teilnehmenden werden einen eigenen Fußabdruckstest machen. Dabei können sie ihren eigenen Lebensstil...
Übersicht Schoko-Expedition: Kakao, Fairer Handel und Globale Gerechtigkeit © Freundeskreis Ökodorf e.V. Den Teilnehmenden werden interaktiv und mit spielerischen Methoden des Globalen Lernens die Themen „Kakao, Globale Gerechtigkeit und Fairer Handel“ vermittelt und globale Zusammenhänge aufgezeigt....
Übersicht Naturrallye im Stationsbetrieb © Ökologiestation e.V. Sangerhausen In Gruppen werden an 10 Stationen Aufgaben (Geschicklichkeit; Wissen rund um die Natur; ...) gelöst, für die es Punkte gibt. Stationsbetreuer der Einrichtung werden benötigt (Lehrer, Eltern, Personal, ...), die nach kurzer...
Übersicht Heimische Wild- und Heilkräuter der Elbaue Auf einer Exkursion in die geheimnisvollen Ecken der Elbaue lernen die Teilnehmer heimische Kräuter kennen und erfahren Wissenswertes über deren Verwendung in der Küche und als Heilmittel. Hinter so manchen "Unkraut" versteckt sich in Wahrheit ein...
Pressemitteilung Nr. A 29 / 2019: Die Landesbeauftragte ruft auf zur Überprüfung kommunaler Mandatsträger und Wahlbeamter nach §§ 20 und 21 Stasiunterlagengesetz: Magdeburg, 2.12.2019 Die Landesbeauftragte Birgit Neumann-Becker: „Bis heute empört es, wenn Verantwortungsträger ihre frühere hauptamtliche...
Übersicht Bienenhaus und Hummelhütte Wir erfahren Wissenswertes zur Lebensweise und Bedeutung der Bienen. Lernt die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen, Wespen und Hornissen kennen. Wir sprechen über Gefährdungsursachen und bauen Nisthilfen, um sie beobachten und schützen zu können. Eine ökologisch...