Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Übersicht Unterwegs mit Kescher, Eimer und Lupe Wie der Name es bereits sagt, schnappen wir uns Kescher, Lupe und Eimer und machen uns auf den Weg zur Nuthe oder Elbe, um dort die Lebewesen der Unterwasserwelt und am Uferrand zu entdecken. Die Kinder bestimmen anhand von Zeigertierchen die Gewässergüte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Vom Korn zum Brot Die unterschiedlichen Getreidesorten, deren Anbau, Verarbeitung und Produkte sind Thema des Umweltprojektes. Wir besuchen unser eigenes Getreidefeld und können einzelne Verarbeitungsschritte eigenaktiv ausprobieren: wir dreschen, sieben, mahlen und backen im Holzofen unsere...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Raus in die Natur Das Projekt "Raus in die Natur" des Landesjagdverbandes Sachsen - Anhalt e.V. bietet mit der rollenden Waldschule und geschultem Personal die Möglichkeit, Umweltbildung direkt vor Ort stattfinden zu lassen. Die rollende Waldschule ist ausgestattet mit Präparaten heimischer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Frau Wolle und die 7 Schafe Das gemeinsame Erkunden des Lebens eines Schafes, dessen Haltung, Nahrung und die Nutzung stehen im Mittelpunkt des Umweltprojektes. Wir erforschen die Beschaffenheit und Besonderheiten der Schafwolle und vergleichen sie mit Fellen anderer Tiere. Wir lernen Färberpflanzen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Leben am und im Teich Hier wird es mit Sicherheit nass und matschig! Mit selbst gebauten Keschern, Becherlupen und Mikroskopen erforschen wir, welche Tiere und Pflanzen im Teich, im Bach und am Ufer leben. Je nach Jahreszeit können wir unterschiedliche Entwicklungsstadien von Fröschen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Lebensraum Wald Wir erkunden die Lebensgemeinschaft Wald und lernen unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen. Mit naturnahen, spannenden Spielen und Experimenten erleben wir den Wald mit allen Sinnen. Wir vermitteln ökologische Grundkenntnisse (Waldfunktion, Nahrungskette). Auf einem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
REVIERPIONIER Sachsen-Anhalt Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Veränderung braucht Mut und Kreativität Im Wandel liegen immer auch Chancen, sich neu und besser für die Zukunft aufzustellen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Menschen in Sachsen-Anhalt Wandel besonders gut...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Wettbewerb Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Ihre Ideen sind gefragt! Bewerben Sie sich in einer von drei Wettbewerbskategorien und werden Sie REVIERPIONIER! #moderndenken für eine erfolgreiche Zukunft im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Sie wissen am besten, was Ihnen wichtig...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 46 - Aufgaben (1)    Jeder Mitgliedstaat sieht vor, dass jede Aufsichtsbehörde in seinem Hoheitsgebiet a)    die Anwendung der nach dieser Richtlinie erlassenen Vorschriften sowie deren Durchführungsvorschriften überwacht und durchsetzt; b)    die Öffentlichkeit für die Risiken, Vorschriften,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
KAPITEL VI - KONTROLLSTELLE UND GRUPPE FÜR DEN SCHUTZ VON PERSONEN BEI DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Artikel 28 - Kontrollstelle (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß eine oder mehrere öffentliche Stellen beauftragt werden, die Anwendung der von den Mitgliedstaaten zur Umsetzung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite