Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Familie 2.0 ©  Illustration: Nadine Kolodziey In den letzten Jahrzehnten ist ein Wertewandel von Lebensentwürfen zu beobachten, der vielfältige Biografien hervorbrachte und hervorbringt. Menschen folgen nicht länger schablonenartig Mustern der Eltern oder Großeltern....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels wie sinkende Geburtenzahlen, schrumpfende Gemeinde und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Das DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume 14.03.2023 Mit dem Förderprogramm der DSEE können Sie bis zu 2.500 Euro beantragen und Ihre ehrenamtliche Organisation endlich voranbringen! ©  Adobe Stock | #199456504 Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken ....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Radtouren durch die Goitzsche-Wildnis im Frühjahr, Sommer und Herbst Wir entdecken den Frühling mit Bärlauch und Amphibien, im Sommer beobachten wir Kormorane und Graugänse aber auch Glühwürmchen und Fledermäuse, wir lernen die Wildfrüchte des Herbstes kennen, finden Spechtschmieden und Spuren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Fledermausabend © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Nach einer theoretischen Einführung über die Lebensweise und ökologische Bedeutung der Fledermäuse, können jagende Fledermäuse beobachtet werden (Einsatz von Ortungstechnik). Für den Vortrag ist ein Raum erforderlich, ein Fledermausjagdgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Naturwissenschaftliche Tagesexkursion © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Teilnehmer lernen an 4 Stationen Forschungsmethoden im Gelände kennen. So bestimmen sie die Güteklasse eines Gewässers biologisch und chemisch, vergleichen die Ergebnisse und diskutieren diese. In 2 weiteren korrespondierenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Tiere stellen sich vor - ein Bingospiel © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Wir mussten unsere Veranstaltungen im Freien besonders bei Kindern bis zum Ende des Grundschulalters manchmal kurzfristig umplanen, weil es regnete. So entstand die Idee von schnell umsetzbaren Regenvarianten im Raum:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Tierische Weltreise © Ökologiestation e.V. Sangerhausen Die Lebens- und Verhaltensweisen einiger unserer Mini-Zoo-Tiere aus aller Welt werden vorgestellt. Dazu gehören Reptilien, Insekten, Säuger, Spinnentiere,... - berühren ist erlaubt. +++ Angebotszeitraum: ganzjährig (bei uns) - im Sommer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Waldgeräuschespiel Wir mussten unsere Veranstaltungen im Freien besonders bei Kindern bis zum Ende des Grundschulalters manchmal kurzfristig umplanen, weil es regnete. So entstand die Idee von schnell umsetzbaren Regenvarianten im Raum: das Tierbingo- und das Waldgeräuschespiel (werden oft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Übersicht Weiterbildung für Multiplikatoren © Ökostation Sangerhausen Für Pädagogen aller Art bieten wir Weiterbildungen an, die aus unserem Veranstaltungsangebot zusammengestellt sind. Es können einzelne Module gewählt werden, meistens wurden bisher aber Thementage gebucht. Bereits erfolgreich durchgeführt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite