Seite 471 von 593 | ( 5922 Treffer )
Sortieren nach
Einladung zum 4. Wirtschaftsschutztag Sachsen-Anhalt 05.11.2021 4. Wirtschaftsschutztag Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz und IHK Halle-Dessau informieren © MI LSA Das Ministerium für Inneres und Sport lädt gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau für den 11. November 2021...
Beistandschaft-Online | SW10096 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren Startseite Basisdienste...
HEUREKA! Leistungen werden erbracht, wo man sich wohlfühlt Ein Großteil der in Deutschland Beschäftigten ist in Büroberufen tätig. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 16 Millionen Menschen ihren Arbeitsalltag im Büro verbringen - Tendenz steigend. Damit ist Büroarbeit heute die quantitativ vorherrschende...
E-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) Zu den Handlungsschwerpunkten der IKT-Strategie „Sachsen-Anhalt digital 2030“ zählen unter anderem die Einführung einheitlicher IKT-Standards und die konsequente Weiterentwicklung von E-Government. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat im September...
Wichtige Fortschritte beim NOOTS: Referenzumgebung gestartet 25.03.2025 Das Land Sachsen-Anhalt treibt die Registermodernisierung weiter voran und informiert über wichtige Entwicklungen beim National-Once-Only-Technical-System (NOOTS). Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat im ersten Newsletter des Jahres...
Vernässung © LAF Standorte geförderte Projekte, Stand Oktober 2020 Inhaltsverzeichnis Rahmendaten „Nasse Füße“ – besonders im Süden Sachsen-Anhalts Enormer Bedarf an Unterstützung durch Land Rahmendaten Lage: Landesweit Gesamtanzahl Projekte: 245 Investitionsvolumen: 30 Millionen Euro Geförderte Maßnahmen:...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4.4 Evaluierung des Umweltinformationsgesetzes des Bundes Das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V. untersucht in einem Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Abkürzungsverzeichnis A AnwZ (Brfg) Berufungen und Anträge auf Zulassung der Berufung gegen Entscheidungen eines Anwaltsgerichtshofes AO Abgabenordnung ArchG LSA ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Vorwort Transparenz, Open Data, Open Government – demokratische Kontrolle und Teilhabe – Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger: Darum geht es bei...
Dauerausstellung Die Dauerausstellungen in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) erstrecken sich auf zwei Etagen des Gedenkstättengebäudes und nehmen mehr als 800 qm Grundfläche ein. In getrennten Ausstellungsbereichen (1933 bis 1945 und 1945 bis 1989/90) wird die politische Justiz der nationalsozialistischen...