Seite 466 von 593 | ( 5922 Treffer )
Sortieren nach
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel NACHBARSCHAFTSHILFE © Nadine Kolodziey Um soziale Herausforderungen, wie Überalterung, Vereinsamung, Armut, Gewalt, soziale Ausgrenzung oder gesellschaftliche Spaltung, zu überwinden, wird die Nachbarschaft vermehrt zum Fokus praktisch-gestalterischer Aktivitäten....
Druckversion Noch: Stimmenanteile Endgültiges Ergebnis Z=Zwischen- E=Endgültiges Ergebnis Land Kreisfreie Stadt Landkreis Noch: Von den gültigen Stimmen entfallen auf: FREIE WÄHLER NPD Tierschutz- partei Tierschutz- allianz Die PARTEI Garten- partei FBM STATT Partei Wähler- gruppen Einzel- bewerber...
Konfliktbeilegung durch Güteverhandlungen (Mediation) Neben der richterlichen Streitentscheidung ist gesetzlich die Möglichkeit vorgesehen, dass die Verfahrensbeteiligten für eine Güteverhandlung und für weitere Güteversuche an einen hierfür bestimmten und nicht entscheidungsbefugten Richter (Güterichter)...
Informationen zum Projekt Auf dieser Seite erhalten Sie zukünftig alle relevanten Informationen zum Projekt. Haben Sie Anregungen oder benötigen weitere Informationen, dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Die Grundlage Im Rahmen der Bereitstellung von Online-Diensten für die öffentliche Verwaltung...
Klausurenkurs Allgemeines Um eine bestmögliche Examensvorbereitung zu gewährleisten, besteht die Möglichkeit, an dem eingerichteten Klausurenkurs des Landes teilzunehmen. Die Teilnahme an dem Klausurenkurs ist freiwillig und wird dringend angeraten. Reisekosten werden nicht erstattet. Die Ausgabe der...
Gefährliche Abfälle An gefährliche Abfälle sind besondere Anforderungen hinsichtlich ihrer Verwertung oder Beseitigung zu richten. Sie sind im Gesamt-Abfallverzeichnis besonders gekennzeichnet. Von den 842 Abfallarten sind 408 als gefährliche Abfälle mit einem "*" gekennzeichnet. Zu etwa 200 von ihnen...
Anfahrt Wichtiger Hinweis! Ab dem 10. März 2025 ist die Zufahrt zum Fachklinikum und somit auch zur Gedenkstätte nur noch aus der Innenstadt möglich. Die Straße zwischen dem Ortsteil Neuborna und dem Fachklinikum ist gesperrt! Gruppen, die mit dem Bus anreisen, empfehlen wir die Anfahrt über die Dr....
Digitale Bildungsangebote © Mentimeter Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin bietet digitale Projekttage an, die Schulklassen und allen anderen interessierten Gruppen Einblicke in die Geschichte der Konzentrationslager Lichtenburg ermöglichen. Inhaltliche Schwerpunkte des Projekttages sind die Etappen...
Waldbauliche Umweltmaßnahmen Kiefernreinbestand mit kleinflächigen Verjüngungshorsten und Laubholzanteilen im Wuchsgebiet 14 Wenn man Landschaftsbilder aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert betrachtet, bekommt man einen Eindruck davon, wie der Wald in Deutschland oder auch seinen Nachbarländern damals...
Jugendwaldheim Wildenstall © LZW © LZW © LZW © LZW © LZW Die wertvollen Stuten zur Pferdezucht der Mansfelder Grafen wurden ganzjährig frei in den ausgedehnten Waldungen zwischen Wippra, Mansfeld und Sangerhausen gehalten. Aus dem Stall für die „Wilden“ wurde ein Gestüt, ein Forsthaus und bis heute...