Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Das Landesverwaltungsamt als Ausbildungsstelle Das Landesverwaltungsamt (LVwA) ist Ausbildungsstelle im dritten (Pflichtstation) und fünften Ausbildungsabschnitt (Wahlstation) des juristischen Vorbereitungsdienstes im Land Sachsen-Anhalt ( vgl. §§ 37, 38 der Ausbildungs- und Prüfungs-Verordnung für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsschutzvorschriften zur Lastenhandbung Eine wesentliche Grundpflicht des Arbeitgebers nach dem Arbeitsschutzgesetz ist es, die Arbeitsbedingungen in seinem Betrieb unter Arbeitsschutzgesichtspunkten zu beurteilen. Entsprechend der festgestellten Gefährdungen muss der Arbeitgeber Schutzmaßnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Digitalisierungsprogramme Das Digitalisierungsprogramm ist ein großer Teil der OZG-Umsetzung. Ziel des Digitalisierungsprogramms ist es, die 575 OZG-Leistungen der öffentlichen Verwaltung bis Ende 2022 online verfügbar zu machen. Das betrifft sowohl Leistungen des Bundes als auch Leistungen der Länder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Allergene, Neophyten und Wärme liebende Schadorganismen Die klimatischen Veränderungen haben Einfluss auf die Lebensbedingungen von Pflanzen, Insekten und anderen Organismen. So kann sich sowohl das Verbreitungsareal einheimischer Arten vergrößern als auch die Ausbreitung gebietsfremder, potenziell...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Einstufung der Badegewässer Die Badegewässer werden nach den Vorschriften der 2006 in Kraft getretenen EU-Badegewässer-Richtlinie bewertet und eingestuft. Die Bewertung der Badegewässerqualität erfolgt durch statistische Berechnungsverfahren auf der Basis aller vorliegenden Untersuchungsergebnisse der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Zielarchitektur Postfach- und Kommunikationslösungen 16.12.2024 Die föderale IT-Landschaft steht vor Herausforderungen – es gilt Komplexität zu reduzieren und Schnittstellen zu homogenisieren. In diesem Kontext wurde das Projekt „Zielarchitektur für Postfach- und Kommunikationslösungen (ZA PuK)“ mit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ausstellung „Verortungen und Zeichen“ (Korvin Reich) ©  Korvin Reich Die Werke des Wernigeröder Künstlers Korvin Reich sind vom   15. März bis 17. Mai 2024   in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund zu sehen. In einem thematisch weit gefächerten Gebiet der optischen Erscheinungen geht es...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Über die Kampagne Die LENA startete im Herbst 2019 eine landesweite, dreijährige Kampagne zum Tausch der jeweils ältesten Haushaltsgroßgeräte in unterschiedlichen Kategorien. Die Kampagne sensibilisiert private Verbraucherinnen und Verbraucher zum Energiebedarf und zur Energieeffizienz (z.B. EU-Energielabel)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Die LENA-Kampagne "Mein Office arbeitet energiebewusst." Für einen bewussteren Energieverbrauch ©  LENA Mit Beschluss des Landtages (LT-Drs. 6/2863) vom 6. Mai 2014 hat sich die Landesregierung Sachsen-Anhalts zur nachhaltigen Senkung der Energieverbräuche im Landtag und den Landesliegenschaften durch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitskreis-Sondersitzung in Leipzig 25.03.2024 Vom 13. bis 15. März fand in den Räumen der Sächsischen Aufbaubank die Sondersitzung Hochschulmedizin statt, an der Vertreterinnen und Vertreter der Rechnungshöfe der Länder teilnahmen. Bei diesem alle 2 Jahre stattfindenden Treffen geht es um verschiedene...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite