Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 14. Dezember 2010 Erster Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit: Sachsen-Anhalts Verwaltung wird transparenter! "Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (IZG LSA) kann...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Aktuelles Start der neuen Förderrunde des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Bis zum 31. Oktober 2019 können Anträge für Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Qualitätsbericht wissen.nutzen. © Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2022 Vervielfältigungen und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Qualitätsbericht Jährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022-2023 Erscheinungsfolge: zweijährlich Erschienen am 28.07.2022 Ihr Kontakt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 132„Arbeitserziehungslager“ der Gestapo Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 6 f Weiterführende Informationen finden Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Übersicht Walderlebnispfad Bärenstein bei Blankenburg © LZW Jugendwaldheim Lindenberg Auf den Spuren von Eduard, dem Eichhörnchen, Specht Siegfried und Ameise Amanda geht es hinein in die Natur in Heimburg bei Blankenburg. Familien mit Kindern finden hier einen tollen Walderlebnispfad mit Erlebnisstationen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 105Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 6 h Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 b Weiterführende Informationen finden Sie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Gebietsstände Gebietsstand ab 01.07.2007 Am 1. Juli 2007 trat in Sachsen-Anhalt eine neue Kreisgebietssstruktur in Kraft. Bestand das Land bislang aus 3 Kreisfreien Städten und 21 Landkreisen, so gibt es fortan neben den 3 kreisfreien Städten nur noch 11 Landkreise. Rechtliche Grundlage dieser Kreisgebietsreform...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite