Seite 532 von 594 | ( 5934 Treffer )
Sortieren nach
Beschlüsse 2016 Beschluss 1 VK LSA 01/16 F vom 22.03.2017 (nicht barrierefrei) § 97 Abs. 2 u. Abs. 7 GWB a.F. Verstoß gegen Gleichbehandlungsgebot Verletzung von Dokumentationspflichten Die Verpflichtung des Auftraggebers, alle Bieter gleich zu behandeln, ist verletzt, wenn im Verlaufe der angesetzten...
Publikationsservice Ob aktuelle Themen wie die Finanzkrise, historisch-politische Ereignisse wie der 1. Weltkrieg oder Literaturangebote für Kinder und Jugendliche – das Themenspektrum des Literatur- und Medienangebotes der Landeszentrale für politische Bildung ist groß. Der Referent Jan Bartelheimer...
LENA und Ingenieurakademie schulen Energieberater © LENA Die Treibhausgas(THG)-bilanzierung in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies steht in Zusammenhang mit einem Perspektivwechsel von reinen Energieeffizienzbetrachtungen hin zu klimarelevanten Auswirkungen des unternehmerischen Handelns....
"Sauberer Tausch": Eigentümer der ältesten Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler Sachsen-Anhalts erhalten hocheffiziente Neugeräte 16.04.2021 Stellvertretend für alle Preisträger-Familien des landesweiten Wettbewerbs "Jetzt sauber tauschen" hat Gewinnerin Kerstin Hülz am Mittwoch, den 14. April...
Saale Tour © LVwA Und Google Maps Los gehts! Hier findet ihr die vollständige Route mit Anleitung. Informationen zur Saale Tour Die Peißnitz bzw. Peißnitzinsel ist in Halle (Saale) eine Binneninsel / Flussinsel der Saale. Der Name Peißnitz kommt aus dem Sorbischen bzw. slawischen und bedeutet Einöde...
Impressum des Landesverwaltungsamtes Landesverwaltungsamt (LVwA) Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-0 Fax: +49 345 514-1444 E-Mail: poststelle(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Internet: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/ Vertretungsberechtigte Person(en): Thomas Pleye Präsident...
Psychische Belastungsfaktoren im Arbeitsprozess © Birte Cordes/GDA Psyche Arbeitsbedingte psychische Belastung gewinnt infolge neuer Technologien, zunehmender Arbeitsverdichtung und Flexibilisierung ständig an Bedeutung, obwohl sie schon immer Bestandteil der Arbeit war. Denn der Begriff „psychische...
Erwerbstätigenrechnung © StaLA Die hier vorliegenden durchschnittlichen Erwerbstätigenzahlen wurden nach den Vorgaben eines einheitlichen Rechenmodells des Arbeitskreises "Erwerbstätigenrechnung der Länder" ( AK ETR ) unter Einbeziehung einer Vielzahl erwerbsstatistischer Quellen ermittelt. Neben...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Präventionskurs "Nur wer gut für sich sorgt, kann auch angemessen für andere sorgen" Grund- und Aufbaukurs Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Pädagogische...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Familie und Rechtsextremismus zur Aktualität rechter Erziehung und pädagogischen Umgangsformen Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der...