Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung ©  Foto: Michael Schildener Kuratorium der LpB Legislaturperiode 2021-2026 Die politische Bildungsarbeit der Landeszentrale wird durch ein Kuratorium begleitet, das aus 13 Mitgliedern des Landtages von Sachsen-Anhalt besteht. In der aktuellen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Landesgymnasium Wernigerode gewinnt ersten landesweiten Schulwettbewerb des Klimaschutzministeriums Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 mit Unterstüt­zung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Schülerinnen und Schüler aller...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts erstes großes Mehrfamilienhaus mit "Grüner Hausnummer PLUS" ausgezeichnet 03.02.2022 Am Donnerstag, den 3. Februar 2022, wurde die Wohnungsgesellschaft Köthen mbH als erster gewerblicher Gebäudeeigentümer mit einer "Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS" ausgezeichnet. ©  Dirk Mahler...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Nachstellung Historisches Bauhausfoto Sachsen-Anhalt feiert das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum mit einer besonderen Aktion. Zur Halbzeit des Jubiläumsjahres wurde im Bauhaus Dessau ein historisches Foto, das Studenten vor der Kantine des Bauhausgebäudes zeigt, mit modernen Denkern 2019 nachgestellt. Die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:31 01.06.2025
Format: Seite
  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen Bewerber/-innen nach Parteien...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 Abkürzungsverzeichnis   A AIG - Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz ArchG-LSA - Landesarchivgesetz Az.  - Aktenzeichen   B Bbg - Brandenburg BFH - Bundesfinanzhof...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Chemielaborant/in Als Chemielaborantin bzw. Chemielaborant im Landesdienst führen Sie chemische Untersuchungen und Analysen durch, bereiten Proben auf und dokumentieren Ihre Ergebnisse sorgfältig. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Laborarbeit mit modernen Analysegeräten, der Einhaltung hoher Qualitätsstandards...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung Als Fachangestellte oder Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung unterstützen Sie die Planung, Durchführung und Auswertung von Erhebungen zu gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Fragestellungen. Sie arbeiten sowohl mit quantitativen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Kauffrau/-mann für Büromanagement Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement sorgen Sie im Arbeitsalltag für einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Verwaltung. Sie übernehmen vielfältige organisatorische und kaufmännische Aufgaben, beispielsweise die Bearbeitung von Posteingängen, die Koordination...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Justizfachwirt/in Als Justizfachwirtin oder Justizfachwirt im Land Sachsen-Anhalt arbeiten Sie an Gerichten oder Staatsanwaltschaften und sind eine zentrale Ansprechperson für rechtliche und organisatorische Abläufe. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Verwaltungsaufgaben: Sie führen Akten, bereiten Gerichtstermine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite